Jobs für Küchenfachverkäufer

312 offene Stellenangebote für Küchenfachverkäufer

KüchenTreff Schöppich
neu

Küchenfachverkäufer/in (m/w/d)

23611 Bad Schwartau, Schleswig-Holstein
vor 7 TagenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis
Unique Personalservice GmbH Seniors
neu

Rentner aufgepasst! Küchenfachverkäufer (m/w/d) 15 €

33104 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenSofort bewerbenTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Küchenfachverkäufer

Jobs bei HAPEKO Deutschland GmbH für Küchenfachverkäufer

Jobs bei KüchenTreff - Der FachMarkt GmbH für Küchenfachverkäufer

Jobs bei Küche & Co GmbH für Küchenfachverkäufer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Küchenfachverkäufer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Küchenfachverkäufer

Teilzeit als Küchenfachverkäufer arbeiten

KüchenTreff Schöppich
neu

Küchenfachverkäufer/in (m/w/d)

23611 Bad Schwartau, Schleswig-Holstein
vor 7 TagenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis
Unique Personalservice GmbH Seniors
neu

Rentner aufgepasst! Küchenfachverkäufer (m/w/d) 15 €

33104 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenSofort bewerbenTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Küchenfachverkäufer finden

KüchenTreff Schöppich
neu

Küchenfachverkäufer/in (m/w/d)

23611 Bad Schwartau, Schleswig-Holstein
vor 7 TagenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis
Unique Personalservice GmbH Seniors
neu

Rentner aufgepasst! Küchenfachverkäufer (m/w/d) 15 €

33104 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenSofort bewerbenTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Küchenfachverkäufer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Küchenfachverkäufer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 312 offene Stellen für Küchenfachverkäufer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Küchenfachverkäufer?

Für Küchenfachverkäufer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Küchenfachverkäufer zwischen 32,600 und 48,400 Euro.

Was macht ein Küchenfachverkäufer?

Ein Küchenfachverkäufer berät Kunden hinsichtlich der Planung und Auswahl von Kücheneinrichtungen und -geräten. Er versteht das Bedürfnis des Kunden und bietet maßgeschneiderte Lösungen an, während er auch die Kaufabwicklung und Kundendienstleistungen übernimmt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Küchenfachverkäufers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Küchenfachverkäufer sind eine ausgeprägte Kundenorientierung, Verkaufstalent und fundierte Kenntnisse in der Küchenplanung und -gestaltung.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Küchenfachverkäufer zu werden?

Für den Beruf des Küchenfachverkäufers ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Einzelhandel oder im handwerklichen Bereich, erforderlich. Da in diesem Beruf ein fundiertes Fachwissen über Küchengeräte und -einrichtungen wichtig ist, kann auch eine Ausbildung im Bereich Möbelbau oder Innenarchitektur von Vorteil sein. Darüber hinaus sind gute Verkaufs- und Beratungsfähigkeiten essentiell.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Küchenfachverkäufer?

Als Küchenfachverkäufer kann man einen Karriereweg in der Beratung und dem Verkauf von Küchen und Küchengeräten einschlagen. Man könnte auch in leitenden Positionen, wie z.B. Filialleiter oder Verkaufsleiter in einem Möbelhaus, arbeiten. Weiterbildungen, etwa zum Betriebswirt für Handel oder zum Fachwirt im Möbelhandel, eröffnen zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten. In all diesen Tätigkeitsbereichen kann man seine Fachkenntnisse und Leidenschaft für moderne Küchendesigns perfekt einbringen.