Jobs für Klärwart

40 offene Stellenangebote für Klärwart

KLARO GmbH
neu

Produktentwickler für Abwassertechnik (m/w/d)

95447 Bayreuth, Bayern
vor 4 WochenVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Job Lounge GmbH
neu

Mitarbeiter (gn) Klärwerk

84544 Aschau am Inn, Bayern
vor 19 Std.Sofort bewerbenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Stadtverwaltung Amberg
neu

Sozialpädagoge/-in (m/w/d) für das Jugendzentrum Klärwerk

92224 Amberg, Bayern
vor 4 TagenVollzeitSchulsozialarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Klärwart

Jobs bei KLARO GmbH für Klärwart

KLARO GmbH
neu

Produktentwickler für Abwassertechnik (m/w/d)

95447 Bayreuth, Bayern
vor 4 WochenVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Klärwart

Teilzeit als Klärwart arbeiten

Stadt Friedrichshafen
neu

Elektronikerin oder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

88045 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenTeilzeitAutomatisierungstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Klärwart finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Klärwart

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Klärwart?

Zurzeit gibt es auf Joblift 40 offene Stellen für Klärwart.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Klärwart?

Für Klärwart jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Klärwart zwischen 37,800 und 54,300 Euro.

Was macht ein Klärwart?

Ein Klärwart ist für den Betrieb und die Wartung von Kläranlagen verantwortlich. Er überwacht die technischen Anlagen, führt regelmäßige Kontrollen durch und kümmert sich um die Instandhaltung, um eine optimale Reinigung des Abwassers zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Klärwarts benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Klärwarts sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Kläranlagen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Klärwart zu werden?

Für den Beruf des Klärwarts wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Wasserwirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung erwartet. Oft ist zusätzlich eine Weiterbildung zum geprüften Klärwärter erforderlich. Dieser Beruf bietet eine wichtige Rolle im Umweltschutz und in der Abfallwirtschaft.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Klärwart?

Als Klärwart hat er die Möglichkeit, in städtischen oder privaten Kläranlagen zu arbeiten, wobei die Überwachung und Steuerung der Anlagen zum Tätigkeitsfeld gehört. Es gibt auch die Möglichkeit, sich speziell auf bestimmte Anlagenarten zu spezialisieren. Mit zusätzlicher Weiterbildung kann er Positionen wie Anlagenleiter oder Betriebsleiter einnehmen. Zudem kann eine Karriere im ökologischen oder industriellen Bereich möglich sein.