Ein Berufstaucher führt Unterwasserarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Bau, Bergung, Inspektion und Wartung aus. Er ist speziell ausgebildet, um in Tiefen zu tauchen, die für normale Taucher unerreichbar sind, und verwendet spezielle Ausrüstung, um seine Aufgaben sicher auszuführen.
Für den Beruf des Berufstauchers sind die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen eine ausgezeichnete körperliche Fitness, gute Schwimm- und Tauchkenntnisse sowie eine hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Für den Beruf des Berufstauchers wird üblicherweise kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Wichtiger sind eine gute körperliche Fitness und spezielle Tauchausbildungen. Viele Berufstaucher verfügen jedoch über eine Ausbildung in einem technischen Beruf, was ihnen zusätzliche Qualifikationen und Fähigkeiten im Berufsalltag bietet.
Als Berufstaucher hat man zahlreiche Möglichkeiten. Man kann in der Offshore-Industrie arbeiten, unter anderem bei der Wartung von Ölplattformen und Windkraftanlagen. Auch der Einsatz in der Unterwasserbau, bei archäologischen Tauchgängen oder in der Film- und Fernsehbranche ist möglich. Darüber hinaus können Berufstaucher auch im Rettungsdienst oder bei der Polizei und Marine Karriere machen.