Jobs für Karosseriebautechniker

300 offene Stellenangebote für Karosseriebautechniker

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Karosseriebautechniker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Karosseriebautechniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Karosseriebauer (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Karosseriebauer / Prototypenbauer (m/w/d)

08134 Zwickau, Sachsen
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Karosseriebautechniker

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Karosseriebautechniker

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Karosseriebauer (m/w/d)

85748 Garching bei München, Bayern
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Schlosser / Karosseriebauer (m/w/d)

56751 Polch, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Karosseriebautechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Karosseriebautechniker

Teilzeit als Karosseriebautechniker arbeiten

Festanstellung als Karosseriebautechniker finden

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Karosseriebautechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Karosseriebautechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Karosseriebautechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Karosseriebautechniker?

Für Karosseriebautechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Karosseriebautechniker zwischen 32,700 und 44,500 Euro.

Was macht ein Karosseriebautechniker?

Ein Karosseriebautechniker arbeitet an der Herstellung und Reparatur von Fahrzeugkarosserien, Türen und anderen Komponenten. Er verwendet spezielle Werkzeuge und Ausrüstung, um Metall- und Kunststoffteile zu formen und zu befestigen, wodurch er zur Sicherheit und Effizienz des Fahrzeugs beiträgt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Karosseriebautechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für einen Karosseriebautechniker sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kenntnisse in der Metallverarbeitung. Zudem sind Präzision, Sorgfalt und Teamfähigkeit von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Karosseriebautechniker zu werden?

Für den Beruf des Karosseriebautechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Fahrzeugbau oder Metallbau vorausgesetzt. Ein mittlerer Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss zusammen mit einer entsprechenden Ausbildung können ebenfalls ausreichend sein. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, kreativ und technisch zu arbeiten, um Fahrzeuge zu reparieren und zu gestalten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Karosseriebautechniker?

Als Karosseriebautechniker kann man eine Karriere im Fahrzeugbau, speziell in der Entwicklung, Produktion und Instandsetzung von Karosserieteilen, verfolgen. Eine Spezialisierung auf bestimmte Fahrzeugtypen wie Nutzfahrzeuge, Sportwagen oder Oldtimer ist ebenfalls möglich. Mit zusätzlicher Qualifikation kann man sich auch zum Werkstattmeister weiterbilden oder eine selbständige Tätigkeit in einem eigenen Betrieb anstreben. In der Autoindustrie bietet sich auch die Chance in der Qualitätssicherung oder im Projektmanagement.