Jobs für Justizwachtmeister

301 offene Stellenangebote für Justizwachtmeister

Amtsgericht Wolfratshausen

Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

82515 Wolfratshausen, Bayern
Letzten MonatVollzeitAusbildung
AXEKURANZ GmbH
neu

Juristen / Wirtschaftsjuristen (m/w/d) (Anwalt, Fachanwalt)

53113 Bonn, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
BIG-BAU

Syndikusrechtsanwalt / Assesor (m/w/d) für privates Baurecht - Vollzeit / Teilzeit

24119 Kronshagen, Schleswig-Holstein
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
neu

Rechtsanwalt (m/w/d) Energierecht

59065 Hamm, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Justizwachtmeister

Jobs bei Amtsgericht Wolfratshausen für Justizwachtmeister

Amtsgericht Wolfratshausen

Justizhelfer zur Ausbildung als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

82515 Wolfratshausen, Bayern
Letzten MonatVollzeitAusbildung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Justizwachtmeister

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Justizwachtmeister?

Zurzeit gibt es auf Joblift 301 offene Stellen für Justizwachtmeister.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Justizwachtmeister?

Für Justizwachtmeister jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Justizwachtmeister zwischen 34,500 und 51,300 Euro.

Was macht ein Justizwachtmeister?

Ein Justizwachtmeister ist für die Sicherheit und Ordnung in Gerichten zuständig. Er begleitet und überwacht Personen, die in Gewahrsam sind, und sorgt dafür, dass Gerichtsverfahren reibungslos ablaufen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Justizwachtmeister benötigt?

Für den Beruf des Justizwachtmeisters sind gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erforderlich. Zudem sind Kenntnisse im Bereich des Strafrechts und der Verwaltung von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Justizwachtmeister zu werden?

Für den Beruf des Justizwachtmeisters wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Zudem ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem sicherheitsrelevanten Bereich, von Vorteil. Der Beruf bietet die Möglichkeit, für Recht und Ordnung zu sorgen und dabei kommunikative und organisatorische Fähigkeiten einzusetzen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Justizwachtmeister?

Als Justizwachtmeister kann man in verschiedenen Bereichen des Justizwesens tätig sein, beispielsweise in Gerichten, Staatsanwaltschaften oder Justizvollzugsanstalten. Man könnte möglicherweise auch in die Justizverwaltung aufsteigen. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Erfahrung ist es möglich, eine höhere Position wie einen Abteilungsleiter oder sogar einen Amtsleiter zu erreichen.