Ein Human Resource Manager (HRM) ist verantwortlich für die Verwaltung der Mitarbeiter in einer Organisation. Er kümmert sich um die Einstellung, Ausbildung, Beurteilung und Belohnung von Mitarbeitern, während er auch die Führung in organisatorischer Kultur und Führung übernimmt.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen im Bereich HRM gehören Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Kenntnisse im Arbeitsrecht.
Für den Beruf im Human Resource Management (HRM) wird in der Regel ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder einem verwandten Fachgebiet vorausgesetzt. Je nach Unternehmen und Aufgabenbereich kann auch ein Master-Abschluss oder eine zusätzliche Qualifikation in HRM von Vorteil sein. Praxiserfahrung im Personalwesen sowie Kenntnisse im Arbeitsrecht sind ebenfalls oft erforderlich.
Als HRM (Human Resource Manager) können Sie eine Karriere in verschiedenen Branchen und Unternehmen jeder Größe einschlagen. Sie können in die Bereiche Personalentwicklung, Personalmarketing oder Beratung gehen. Mit Erfahrung und weiterer Qualifizierung können Sie auch in leitende Positionen aufsteigen oder sich als Berater selbstständig machen. Ein weiterer Weg könnte sein, in der Personalabteilung großer internationaler Unternehmen zu arbeiten und so globale Erfahrungen zu sammeln.