Jobs für Handelsagent

300 offene Stellenangebote für Handelsagent

Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG
neu

Servicetechniker (m/w/d) Überregional Region Nürnberg/Suhl

88400 Biberach an der Riß, Baden-Württemberg
vor 6 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Handelsagent

Jobs bei IWETEC GMBH für Handelsagent

IWETEC GmbH
neu

Initiativ Außendienstmitarbeiter im Vertrieb (m/w/d)

4055 Pucking
vor 3 TagenVollzeitLead-GenerierungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Lvm Versicherung A.g. für Handelsagent

Jobs bei Majvi GmbH für Handelsagent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Handelsagent?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Handelsagent

Teilzeit als Handelsagent arbeiten

Vorarlberg
neu

Handelsvertreter/-in im Außendienst (Vollzeit / Teilzeit)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 1 TagTeilzeitVollzeitLead-GenerierungAngestelltenverhältnis
Steiermark

Handelsvertreter/-in im Außendienst (Vollzeit / Teilzeit)

5020 Salzburg, Salzburg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitLead-GenerierungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Handelsagent finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Handelsagent

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Handelsagent?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Handelsagent.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Handelsagent?

Für Handelsagent jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 52,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Handelsagent zwischen 38,500 und 67,600 Euro.

Was macht ein Handelsagent?

Ein Handelsagent vertritt ein Unternehmen und verkauft dessen Produkte oder Dienstleistungen. Er ist verantwortlich für die Kundenakquisition, die Verhandlung von Verträgen und die Beziehungspflege mit dem Kunden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Handelsagenten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Handelsagent sind eine ausgeprägte Verkaufs- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Kenntnisse im Bereich des Vertriebs und des Marketings.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Handelsagent zu werden?

Für den Beruf des Handelsagenten gibt es keine spezielle schulische Vorbildung, die vorausgesetzt wird. In der Regel ist jedoch mindestens ein mittlerer Schulabschluss von Vorteil. Darüber hinaus sind kaufmännische Kenntnisse sowie ein fundiertes Verständnis des jeweiligen Handelsbereichs für die erfolgreiche Ausübung dieses Berufs unerlässlich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Handelsagent?

Als Handelsagent kann man zuerst in eine interne Position aufsteigen, etwa zum Teamleiter oder Vertriebsleiter. Einige nutzen ihre Erfahrungen, um sich selbstständig zu machen und in der Branche zu beraten. Schließlich besteht auch die Möglichkeit, in einen verwandten Bereich wie Marketing oder Produktentwicklung zu wechseln.