Handelsvertreter Jobs

300 offene Stellenangebote als Handelsvertreter

HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
neu

Selbstständiger Handelsvertreter m/w/d

Baden-Württemberg
vor 2 TagenVollzeitLead-GenerierungAngestelltenverhältnis
FRIO GERMANY GmbH
neu

Selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d)

39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
vor 4 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis
Vorarlberg
neu

Handelsvertreter/-in im Außendienst (Vollzeit / Teilzeit)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 2 TagenTeilzeitVollzeitLead-GenerierungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Handelsvertreter

Jobs bei Majvi GmbH für Handelsvertreter

Jobs bei HDI AG für Handelsvertreter

Jobs bei Jobs ohne Ausbildung für Handelsvertreter

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Handelsvertreter

Teilzeit als Handelsvertreter arbeiten

Steiermark
neu

Handelsvertreter/-in im Außendienst (Vollzeit / Teilzeit)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitLead-GenerierungAngestelltenverhältnis
Kaernten24

Handelsvertreter/-in im Außendienst (Vollzeit / Teilzeit)

5020 Salzburg, Salzburg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitLead-GenerierungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Handelsvertreter finden

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Handelsvertreter?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Handelsvertreter Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Handelsvertreter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Handelsvertreter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Handelsvertreter?

Für Handelsvertreter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 48,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Handelsvertreter zwischen 22,100 und 74,100 Euro.

Was macht ein Handelsvertreter?

Ein Handelsvertreter repräsentiert ein Unternehmen und verkauft dessen Produkte oder Dienstleistungen. Er baut Beziehungen zu Kunden auf, verhandelt Verträge und sorgt dafür, dass der Kunde zufrieden ist.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Handelsvertreters benötigt?

Als Handelsvertreter sind ausgezeichnete Verkaufs- und Verhandlungsfähigkeiten unerlässlich. Darüber hinaus sind Produktkenntnisse, Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken wichtige Qualifikationen in diesem Beruf.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Handelsvertreter zu werden?

Für den Beruf des Handelsvertreters wird im Allgemeinen kein spezieller schulischer Abschluss vorausgesetzt. Es kann jedoch hilfreich sein, eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert zu haben. Wichtiger sind Kenntnisse in Vertrieb und Verkauf sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Handelsvertreter?

Als Handelsvertreter kann man sich auf bestimmte Branchen spezialisieren und zum Branchenexperten werden. Ein weiterer Karriereweg könnte die Position eines Vertriebsleiters oder Vertriebsmanagers sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und ein eigenes Handelsunternehmen zu gründen.