Gesundheits- und Krankenpfleger helfen Pflegebedürftigen bei der Bewältigung ihres Alltags. Sie unterstützen bei ganz alltäglichen Dingen, wie zum Beispiel der Körperpflege oder dem Kochen. Gesundheits- und Krankenpfleger haben die gesundheitliche Entwicklung ihrer Patienten im Blick, organisieren therapeutische Maßnahmen und koordinieren die Betreuung. Als Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten Sie entweder stationär, also zum Beispiel im Krankenhaus, oder ambulant, also direkt zu Hause beim Patienten. Immer wieder hört man vom „Pflegenotstand“. Aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung in Deutschland sind die Jobchancen für Krankenpfleger hervorragend. Schauen Sie sich die Angebote auf Joblift einmal genauer an! Wenn Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten möchten, sollten Sie eine Ausbildung in diesem Beruf abgeschlossen haben. Außerdem sollten Gesundheits- und Krankenpfleger vor allem folgende Kompetenzen mitbringen: Verantwortungsbewusstsein, soziale Intelligenz, Gründlichkeit und Konzentrationsvermögen.