Jobs für Feinmechaniker

300 offene Stellenangebote für Feinmechaniker

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Feinmechaniker

Jobs bei ACTEC GmbH für Feinmechaniker

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Feinmechaniker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Feinmechaniker

AlphaConsult Premium KG

Feinmechaniker (m/w/d)

Jena, Thüringen
Letzten MonatMit BerufserfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Feinmechaniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Feinmechaniker

Teilzeit als Feinmechaniker arbeiten

Münchener Schlüsseldienst Kilian GmbH

Metallbauer / Schlosser / Feinmechaniker (m/w/d)

München, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Feinmechaniker finden

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Feinmechaniker - Feingerätebau (m/w/d)

28359 Bremen, Bremen
vor 7 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin
neu

Feinmechaniker*in in der Lehr- und Forschungsstation Gartenbauwissenschaften (m/w/d)

10117 Berlin, Berlin
vor 3 TagenLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Feinmechaniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Feinmechaniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Feinmechaniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Feinmechaniker?

Für Feinmechaniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Feinmechaniker zwischen 33,300 und 46,000 Euro.

Was macht ein Feinmechaniker?

Ein Feinmechaniker fertigt und repariert feinmechanische Geräte und Systeme. Er arbeitet präzise und detailorientiert, um die hohe Qualität und Funktionalität der Produkte sicherzustellen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Feinmechanikers benötigt?

Für den Beruf des Feinmechanikers sind handwerkliches Geschick, präzises Arbeiten und technisches Verständnis von großer Bedeutung. Zudem sind gute Kenntnisse in der Bedienung von Maschinen und Werkzeugen sowie ein gutes Auge für Details erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Feinmechaniker zu werden?

Für den Beruf des Feinmechanikers wird üblicherweise ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Zudem ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie beispielsweise Feinmechaniker oder Industriemechaniker, von Vorteil. Darüber hinaus sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Präzision wichtige Eigenschaften in diesem Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Feinmechaniker?

Als Feinmechaniker kann man in verschiedenen Bereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie oder der Medizintechnik arbeiten. Mit weiterer Qualifikation oder Berufserfahrung ist eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie die CNC-Technik möglich. Eine Führungsposition kann durch Weiterbildungen zum Meister oder Techniker erreicht werden. Über ein Studium steht auch ein Karriereweg im Ingenieurwesen offen.