Jobs für Fassader

124 offene Stellenangebote für Fassader

ACTIEF JOBMADE GmbH

Fassader (m/w/d) (24444)

3240 Gemeinde Mank, Niederösterreich
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)AngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
Moser Fertigputz GesmbH.

Fassader, Vollwärmeschutzarbeiter, Innenputzer, Universalmaler

4760 Raab, Oberösterreich
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fassader

Jobs bei ISOTEC GmbH für Fassader

Jobs bei Job World KG für Fassader

Job World KG
neu

Trockenbauer/Stuckateur bzw. Rigipser m/w/d

St. Pölten, Niederösterreich
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Job World KG

TISCHLER bzw. TROCKENBAUER / STUCKATEUR od. Rigipser (m/w/d)

Wien
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Fassader

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fassader?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fassader

Teilzeit als Fassader arbeiten

Festanstellung als Fassader finden

RHZ Handwerks-Zentrum GmbH
neu

Maurer / Stuckateur (m/w/d)

44532 Lünen, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Unique Personalservice GmbH
neu

Verputzer (m/w/d) – Schwerpunkt Nassputz

69121 Heidelberg, Baden-Württemberg
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fassader

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fassader?

Zurzeit gibt es auf Joblift 124 offene Stellen für Fassader.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fassader?

Für Fassader jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fassader zwischen 31,600 und 45,000 Euro.

Was macht ein Fassader?

Ein Fassader ist dafür verantwortlich, die äußeren Oberflächen von Gebäuden zu verputzen, zu isolieren und zu gestalten. Er arbeitet in der Regel mit verschiedenen Materialien wie Stuck, Farbe und Metall, um den Schutz und das Aussehen von Gebäuden zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Fassaders benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Fassaders sind handwerkliches Geschick, Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen sowie eine hohe Konzentrationsfähigkeit.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Fassader zu werden?

Für den Beruf des Fassaders wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, idealerweise als Maler und Lackierer, vorausgesetzt. In manchen Fällen kann auch ein Abschluss in einem ähnlichen Gewerk anerkannt werden. Es ist ein Beruf, der handwerkliches Geschick und Kreativität vereint und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fassader?

Als Fassader kann man sich auf bestimmte Bereiche wie Wärmedämmung oder Schadenssanierung spezialisieren und mittels Weiterbildungen Fachwissen vertiefen. Eine andere Möglichkeit ist der Aufstieg zur Bauleitung oder sogar zur Selbständigkeit mit eigenem Betrieb im Fassadenbau. Ebenfalls möglich ist eine Laufbahn als Ausbilder, um angehende Fassader auszubilden.