Ein Fachlagerist ist verantwortlich für die Organisation und Verwaltung von Waren in einem Lager. Er übernimmt Aufgaben wie das Ein- und Auslagern von Gütern, die Durchführung von Bestandskontrollen und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Fachlageristen gehören eine gute körperliche Fitness, Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe.
Für den Beruf des Fachlageristen wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Auch Bewerber mit einem mittleren Schulabschluss sind willkommen. Der Beruf bietet eine solide Grundlage für eine Karriere in der Logistikbranche und ermöglicht es Ihnen, praktische Fähigkeiten in der Lagerhaltung und im Warenmanagement zu erlernen.
Als Fachlagerist können Sie in verschiedensten Branchen und Unternehmen Karriere machen, da Logistik und Warenlagerung fast überall benötigt werden. Mit Weiterbildungen oder einer Aufstiegsweiterbildung können Sie Positionen wie Lagerleiter oder Logistikleiter erlangen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich zum Betriebswirt für Logistik oder zum Fachwirt für Einkauf weiterzubilden.