Jobs für Empfangsassistenz

324 offene Stellenangebote für Empfangsassistenz

Esterhazy Betriebe AG
neu

Empfangsassistenz (m/w/d)

Eisenstadt, Burgenland
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitEmpfang, RezeptionRezeptionistAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Empfangsassistenz

Jobs bei Infoempregos für Empfangsassistenz

Infoempregos
neu

Kaufmännische Empfangsassistenz (m/w/d)

Sankt Radegund bei Graz, Steiermark
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitRezeptionistAusbildung
Infoempregos
neu

Internal Sales Executive - SMB (m/w/d)

Wien
vor 3 TagenVollzeitMit BerufserfahrungLadengeschäftAngestelltenverhältnis

Jobs bei Esterhazy Betriebe AG für Empfangsassistenz

Esterhazy Betriebe AG
neu

Empfangsassistenz (m/w/d)

Eisenstadt, Burgenland
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitEmpfang, RezeptionRezeptionistAngestelltenverhältnis

Jobs bei IC Immobilien Holding GmbH für Empfangsassistenz

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Empfangsassistenz?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Empfangsassistenz

Teilzeit als Empfangsassistenz arbeiten

Esterhazy Betriebe GmbH
neu

Empfangsassistenz (m/w/d)

Eisenstadt, Burgenland
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitEmpfang, RezeptionRezeptionistAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Empfangsassistenz finden

Herbert Smith Freehills LLP
neu

Empfangsassistenz (m/w/d)

60329 Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungEmpfang, RezeptionRezeptionistAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Empfangsassistenz

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Empfangsassistenz?

Zurzeit gibt es auf Joblift 324 offene Stellen für Empfangsassistenz.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Empfangsassistenz?

Für Empfangsassistenz jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 32,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Empfangsassistenz zwischen 28,100 und 36,800 Euro.

Was macht eine Empfangsassistenz?

Eine Empfangsassistenz ist in erster Linie für den Empfang und die Betreuung von Besuchern und Kunden zuständig. Er nimmt Anrufe entgegen, führt Verwaltungsaufgaben durch und trägt zur allgemeinen Organisation des Büros bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf der Empfangsassistenz benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf der Empfangsassistenz sind eine freundliche und serviceorientierte Kommunikation, Organisationstalent sowie gute Kenntnisse in der Büroadministration.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Empfangsassistenz zu werden?

Für den Beruf der Empfangsassistenz wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Hotellerie vorausgesetzt. Ein Realschulabschluss oder Abitur kann die Chancen auf eine solche Ausbildung erhöhen. Es ist ein Beruf, der vielseitige Kompetenzen erfordert und einen wichtigen ersten Eindruck für Unternehmen schafft.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Empfangsassistenz?

Als Empfangsassistentin kann man eine Karriere in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Unternehmen oder Hotellerie einschlagen. Weiterbildungen ermöglichen den Aufstieg zur Empfangsleitung oder zur Büroleitung. Durch die hohe Interaktion mit Menschen erwirbt man auch wertvolle Soft Skills, die für eine Vielzahl von Berufen nützlich sein können.