Jobs für Elektromechaniker

155 offene Stellenangebote für Elektromechaniker

Teuber + Vetter GmbH
neu

Elektroniker, Mechatroniker, Elektromechaniker, Industriemechaniker, Nachrichtentechniker (m/w/d)

63579 Freigericht, Hessen
vor 14 Std.VollzeitMit BerufserfahrungKommunikationstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
SWE UmweltService GmbH
neu

Elektromechaniker (m/w/d)

99084 Erfurt, Thüringen
vor 14 Std.VollzeitEnergietechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Elektromonteur/Elektromechaniker (m/w/d)

Coswig (Anhalt), Sachsen-Anhalt
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Elektromechaniker

Jobs bei OMS PRÜFSERVICE GMBH für Elektromechaniker

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Elektromechaniker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Elektromechaniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Mechatroniker (m/w/d) als Kundendiensttechniker

Leipzig, Sachsen
vor 2 WochenVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Schaltschrankverdrahter (m/w/d)

31177 Borsum, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Elektromechaniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Elektromechaniker

Teilzeit als Elektromechaniker arbeiten

Festanstellung als Elektromechaniker finden

Top Städte für Elektromechaniker Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Elektromechaniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Elektromechaniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 155 offene Stellen für Elektromechaniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Elektromechaniker?

Für Elektromechaniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 39,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Elektromechaniker zwischen 34,300 und 46,200 Euro.

Was macht ein Elektromechaniker?

Ein Elektromechaniker ist dafür verantwortlich, elektrische und mechanische Geräte zu installieren, zu warten und zu reparieren. Er arbeitet oft in der Industrie und kann sich auf bestimmte Geräte oder Systeme spezialisieren, um sicherzustellen, dass er effizient und sicher funktioniert.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Elektromechanikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Elektromechanikers sind ein fundiertes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit zur Problemlösung. Zusätzlich sind gute Kenntnisse in Elektronik und Mechanik sowie eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Elektromechaniker zu werden?

Für den Beruf des Elektromechanikers wird eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt, meist in Form einer Lehre. In der Regel ist dafür ein guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss notwendig. Allerdings ist auch der Einstieg mit einem höheren Schulabschluss, wie dem Abitur, möglich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Elektromechaniker?

Als Elektromechaniker kann er in verschiedenen Branchen arbeiten, darunter Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Energietechnik. Er kann sich auf spezielle Bereiche wie Wartung und Reparatur, Installation oder Systemintegration spezialisieren. Mit weiterer Ausbildung oder Erfahrung gibt es Aufstiegsmöglichkeiten zum Meister oder Techniker. In einigen Fällen kann sogar die Gründung eines eigenen Unternehmens in Betracht gezogen werden.