Elektriker/innen werden im Elektrohandwerk angestellt, wo im Kundenauftrag Geräte angeschlossen, elektrische Anlagen geprüft und Neuinstallationen verlegt werden. Außerdem bieten Unternehmen Arbeitsplätze für Betriebselektriker zur Reparatur von Produktionsmaschinen. Haus- und Gebäudeverwaltungen beschäftigen Elektriker für von ihnen betreute Wohneinheiten. Überdies werden Elektriker in der Baubranche benötigt, wo elektrische Anlagen in Neubauten zu installieren sind. Um den Beruf des Elektrikers ausüben zu können, ist eine Ausbildung zum Elektroniker/in mit Gesellenprüfung notwendig.