Jobs für Developer

300 offene Stellenangebote für Developer

Vectron Systems AG
neu

Software Developer C++ (m/f/d)

48143 Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungMobile EngineerFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Consist Software Solutions GmbH
neu

Senior Software Developer Natural (m/f/d)

10115 Berlin, Berlin
vor 6 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBackend EngineerFestanstellung
Frauscher Sensor Technology India
neu

Embedded Software Developer

4926 St. Marienkirchen am Hausruck, Oberösterreich
vor 6 TagenVollzeitMit BerufserfahrungBackend EngineerFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Developer

Jobs bei buerolersch für Developer

BUERO LERSCH

Frontend Developer (m/w/d)

Berlin, Berlin
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFrontend EngineerAngestelltenverhältnis
BUERO LERSCH

Remote Frontend Developer (m/f/d)

Berlin, Berlin
Letzten Monat100% Home OfficeMit BerufserfahrungFrontend EngineerAngestelltenverhältnis

Jobs bei APRIORI business solutions AG für Developer

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Inhouse SAP Developer - 80% Remote!

Frankfurt am Main, Hessen
Letzten MonatVollzeit100% Home OfficeAngestelltenverhältnis
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Abap Developer (W/M/D)

München, Bayern
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichData AnalystFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei mycareernow GmbH für Developer

mycareernow GmbH
neu

KI Prompt Engineer/AI Consultant (m/w/d) – 100% remote

40878 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenVollzeit100% Home OfficeAngestelltenverhältnis
mycareernow GmbH
neu

Quereinstieg als Prompt Engineer (m/w/d) – 100% remote

31535 Neustadt am Rübenberge, Niedersachsen
vor 2 TagenVollzeit100% Home OfficeFullstack EngineerWerkstudent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Developer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Developer

Teilzeit als Developer arbeiten

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
neu

IT specialist for system integration (f/m/d) - Facility Management South

82234 Weßling, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Developer finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Developer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Developer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Developer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Developer?

Für Developer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 56,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Developer zwischen 41,000 und 73,700 Euro.

Was macht ein Developer?

Ein Developer, auch bekannt als Softwareentwickler, erstellt und optimiert Computerprogramme und -anwendungen. Er arbeitet oft in Teams, um komplexe Projekte zu realisieren und innovative Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Developers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Developer sind fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Entwickler zu werden?

Für den Beruf als Developer wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Software-Engineering oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. In einigen Fällen kann auch eine entsprechende Berufsausbildung, wie zum Beispiel zum Fachinformatiker, ausreichend sein. Zudem sind spezielle Programmierkenntnisse und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung häufig gefragt. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, an der Gestaltung und Entwicklung innovativer Software und Anwendungen mitzuwirken.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Developer?

Als Developer hat man mehrere Karrierewege offen. Man kann als Frontend-, Backend- oder Full-Stack-Entwickler arbeiten und sich auf bestimmte Technologien oder Plattformen spezialisieren. Mit wachsender Erfahrung ist es möglich, sich in eine leitende technische Position, etwa als Teamleiter oder CTO, zu entwickeln. Ein weiterer Weg könnte darin bestehen, sich als Freelancer zu etablieren oder ein eigenes Softwareunternehmen zu gründen.