Ein DevOps Engineer arbeitet an der Schnittstelle von Softwareentwicklung und IT-Betrieb, um die Produktentwicklung zu beschleunigen und die Systemstabilität zu verbessern. Er implementiert Automatisierungsprozesse, um die Softwarebereitstellung zu vereinfachen und arbeitet eng mit Entwicklern zusammen, um eine ständige Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des DevOps Engineers sind fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Systemadministration, Erfahrung mit Automatisierungstools und -prozessen sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Teams.
Für den Beruf des Devops Engineers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Zudem sind fundierte Kenntnisse in Systemadministration und Softwareentwicklung erforderlich. Praktische Erfahrungen und Zertifizierungen im Bereich DevOps können die Chancen auf eine Einstellung zusätzlich erhöhen.
Ein DevOps Engineer kann in verschiedene Rollen wie Senior DevOps Engineer, DevOps Manager oder Chief Technology Officer aufsteigen. Sie können auch ihre Fähigkeiten in speziellen Bereichen wie Cloud-Computing oder Cybersecurity vertiefen und sich auf diese spezialisieren. Weitere Optionen umfassen die Gründung eines eigenen Unternehmens oder die Arbeit als Freelancer.