Jobs für Betriebshandwerker

314 offene Stellenangebote für Betriebshandwerker

All-Jobs Personalservice GmbH
neu

Betriebshandwerker / Schlosser (m/w/d)

91625 Schnelldorf, Bayern
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungGebäudetechnikFestanstellung
roba Baumann GmbH
neu

Betriebshandwerker m/w/d

Landkreis Coburg, Bayern
vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Betriebshandwerker

Jobs bei KATZ der bäcker GmbH für Betriebshandwerker

Jobs bei Elektromotoren Rock Reparaturwerk GmbH für Betriebshandwerker

Elektromotoren Rock Reparaturwerk GmbH

Betriebshandwerker (m/w,d)

91183 Abenberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Elektromotoren Rock Reparaturwerk GmbH

Werkzeugmacher/Schlosser/Mechaniker/Betriebshandwerker (m/w/d)

91183 Abenberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Hermes Fulfilment GmbH für Betriebshandwerker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Betriebshandwerker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Betriebshandwerker

Teilzeit als Betriebshandwerker arbeiten

Humboldt-Universität zu Berlin
neu

Betriebshandwerker*in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

Berlin, Berlin
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Betriebshandwerker finden

Molkerei Söbbeke GmbH

Betriebshandwerker (m/w/d)

48720 Rosendahl, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitGebäudetechnikAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Betriebshandwerker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Betriebshandwerker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 314 offene Stellen für Betriebshandwerker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Betriebshandwerker?

Für Betriebshandwerker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Betriebshandwerker zwischen 31,600 und 44,100 Euro.

Was macht ein Betriebshandwerker?

Ein Betriebshandwerker führt Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in Unternehmen durch, um die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen sicherzustellen. Er ist für die Fehlerdiagnose und Reparatur von technischen Geräten und Anlagen zuständig, was dazu beiträgt, den reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Betriebshandwerkers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Betriebshandwerkers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und die Fähigkeit, eigenständig Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Betriebshandwerker zu werden?

Für den Beruf des Betriebshandwerkers ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf erforderlich. Hierbei kann es sich um eine Ausbildung zum Tischler, Elektriker, Maler oder ähnliches handeln. In einigen Fällen kann aber auch ein Hauptschulabschluss ausreichend sein, wenn eine entsprechende Berufserfahrung vorliegt. Praktisches Geschick und technisches Verständnis sind wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Betriebshandwerker?

Als Betriebshandwerker hat er verschiedene Karrieremöglichkeiten. Er kann sich auf bestimmte Fachbereiche spezialisieren, wie z.B. Elektrik, Schlosserei oder Holzarbeit und so zum Experten in diesem Bereich werden. Es besteht auch die Möglichkeit sich zum Meister oder Techniker weiterzubilden. Außerdem kann er in Führungspositionen aufsteigen oder sich selbstständig machen.