Anlagenmechaniker montieren Klima- und Lüftungsanlagen, Rohrleitungssysteme, Heizkörper oder auch Kessel und Behälter, die zum Beispiel in der Lebensmittelherstellung benötigt werden. Auch die Wartung von Anlagen, die Instandsetzung und der Umbau bestehender Anlagen gehört zu den Aufgaben des Anlagemechanikers. Anlagenmechaniker können in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig sein, etwa bei Lebensmittelherstellern, Erdgas- und Erdölunternehmen, Stadtwerken, Chemieunternehmen oder im Schiffsbau. Voraussetzung um als Anlagemechaniker arbeiten zu können, ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in diesem Beruf. Wenn Sie als Anlagemechaniker arbeiten möchten, sollten Sie über folgende Kompetenzen verfügen: handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.