Jobs für Bergarbeiter

301 offene Stellenangebote für Bergarbeiter

Kanzlei Dieter Menzel & Dr. Michael Waldstein
neu

Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte/r oder eine Bürokraft (m/w/d)

31275 Lehrte, Niedersachsen
vor 19 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Stadt Regensburg
neu

Schreibkraft und Bürokraft (m/w/d)

93047 Regensburg, Bayern
vor 3 TagenTeilzeitBüroBüroassistenzKlasse B oder BE (PKW)Befristeter Vertrag
PCI GmbH & CO. KG
neu

Vertriebsassistenz / Bürokraft (m/w/d) im Innendienst

56564 Neuwied, Rheinland-Pfalz
vor 2 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Bergarbeiter

Jobs bei hotel friends Zeche Zollverein Essen für Bergarbeiter

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bergarbeiter

Teilzeit als Bergarbeiter arbeiten

Fischer + Werner Partnerschaft Diplomingenieure Architekten
neu

Bürokraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

04347 Leipzig, Sachsen
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungBüroBüroassistenzFestanstellung

Festanstellung als Bergarbeiter finden

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Bergarbeiter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bergarbeiter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 301 offene Stellen für Bergarbeiter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Bergarbeiter?

Für Bergarbeiter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 57,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bergarbeiter zwischen 50,800 und 69,500 Euro.

Was macht ein Bergarbeiter?

Ein Bergarbeiter arbeitet in Minen und Gruben, um wertvolle Mineralien und Erze zu gewinnen. Er bedient spezialisierte Maschinen und Werkzeuge und arbeitet oft in schwierigen und gefährlichen Bedingungen, um wertvolle Ressourcen zu liefern, die für verschiedene Industrien unerlässlich sind.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Bergarbeiters benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Bergarbeiters gehören körperliche Fitness, technisches Verständnis und die Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Bergarbeiter zu werden?

Für den Beruf des Bergarbeiters wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Oft sind jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzliche Qualifikationen im Bergbau von Vorteil. Zudem legen Arbeitgeber Wert auf körperliche Fitness und Belastbarkeit. Allgemein steht der Beruf für Teamarbeit, technisches Verständnis und die Bereitschaft, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Bergarbeiter?

Als Bergarbeiter hat man die Möglichkeit, eine Karriere in der Bergbauindustrie zu verfolgen. Man kann sich auf spezialisierte Bereiche wie Bohrarbeiten, Sprengungen oder Maschinenbedienung konzentrieren. Es besteht auch die Möglichkeit, in eine leitende Position aufzusteigen oder sich durch zusätzliche Qualifikationen auf Bereiche wie Bergbausicherheit oder -management zu spezialisieren. Der Beruf bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Bergbauregionen weltweit zu arbeiten.