Jobs für Backoffice

300 offene Stellenangebote für Backoffice

Gies Dienstleistungen GmbH
neu

Mitarbeiter Büro / Backoffice (w/m/d)

70825 Korntal-Münchingen, Baden-Württemberg
vor 9 Std.TeilzeitMit BerufserfahrungBüroFestanstellungWerkstudent
Strauss GmbH & Co. KG
neu

Sales Trainer - Onboarding & Learning (m/w/d)

63599 Biebergemünd, Hessen
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Ayvens group.

Sales Backoffice und Customer Service

Wien
Letzten MonatVollzeitVertriebsunterstützung, OperationsSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Backoffice

Jobs bei Job World KG für Backoffice

Job World KG
neu

Kältetechniker für den Bereich Wärmepumpen (m/w/d)

4600 Wels
vor 2 TagenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Job World KG
neu

Servicetechniker / Kundendiensttechniker für den Bereich Heizung (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 3 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Backoffice

Jobs bei Bricks & Mortar Immobilien GmbH für Backoffice

Bricks & Mortar Immobilien GmbH
neu

Standortleiter Immobilien (m/w/d)

60311 Frankfurt am Main, Hessen
vor 4 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Bricks & Mortar Immobilien GmbH
neu

Standortleiter Immobilien (m/w/d)

99084 Erfurt, Thüringen
vor 4 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Backoffice?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Backoffice

Teilzeit als Backoffice arbeiten

RE/MAX Pro Partner Rülzheim
neu

Backoffice-Mitarbeiter/in (Teilzeit, nachmittags) – Immobilienbranche

76761 Rülzheim, Rheinland-Pfalz
vor 3 TagenTeilzeitWerkstudent33.000-46.500/Jahr

Festanstellung als Backoffice finden

TELUS International
neu

Backoffice Specialist with German and English (m/f/d) - Relocation to Bulgaria

vor 2 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Backoffice

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Backoffice?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Backoffice.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Backoffice?

Für Backoffice jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 27,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Backoffice zwischen 20,700 und 34,900 Euro.

Was macht das Backoffice?

Ein Backoffice-Mitarbeiter kümmert sich um administrative Aufgaben und unterstützt das Unternehmen im Hintergrund. Er ist verantwortlich für die Verwaltung von Dokumenten, die Erstellung von Berichten und die Durchführung von Büroaufgaben, die für den reibungslosen Ablauf des Unternehmens notwendig sind.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf im Backoffice benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf im Backoffice gehören eine hohe Organisationsfähigkeit, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie fundierte Kenntnisse in der Büroadministration und im Umgang mit gängigen Bürosoftwareprogrammen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um im Backoffice zu arbeiten?

Für den Beruf im Backoffice wird in der Regel eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt. Hierzu zählen Berufe wie Industriekaufmann, Bürokaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse in Office-Programmen und organisatorische Fähigkeiten gefragt. Eine Hochschulbildung ist in diesem Bereich nicht zwingend erforderlich, kann aber von Vorteil sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere im Backoffice?

Als Backoffice-Mitarbeiter kann man eine Karriere im Bereich der Verwaltung und Organisation von Unternehmen beginnen. Mit zunehmender Erfahrung und Weiterbildung kann eine Position wie Teamleiter oder Bereichsleiter angestrebt werden. Zudem eröffnet die Tätigkeit im Backoffice auch die Möglichkeit, sich auf spezifische Bereiche wie Human Resources, Buchhaltung oder Kundenbetreuung zu spezialisieren. Die Fähigkeiten und Erfahrungen, die man in diesem Bereich sammelt, können ebenfalls eine Grundlage für eine berufliche Selbstständigkeit sein.