Eine Bürokraft führt administrative und organisatorische Aufgaben in einem Büro aus. Sie kümmert sich um die Korrespondenz, die Ablage und die Datenverwaltung und unterstützt das Team bei der effizienten Durchführung seiner Arbeit.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Bürokraft sind eine gute Organisation, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse in der Bürosoftware.
Für den Beruf der Bürokraft ist in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich. Oftmals wird auch eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und organisatorisches Talent von Vorteil.
Als Bürokraft kann man sich auf verschiedene Bereiche wie Buchhaltung, Personalwesen oder Kundenservice spezialisieren. Mit der Zeit und Erfahrung kann man in Management-Positionen aufsteigen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch Weiterbildungen und Zertifikate sein Fachwissen zu vertiefen und seine Karrierechancen zu verbessern.