Architekt Jobs

300 offene Stellenangebote als Architekt

ARCHITEKT MAURICE FIEDLER

Architekt/in

Erfurt, Thüringen
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor HAWESKO GmbH
neu

Enterprise-Architekt (all genders)

22525 Hamburg, Hamburg
vor 23 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Architekt

- Architekt, - Bauingenieur oder - Techniker(Bautechnik) (mwd)

37308 Heilbad Heiligenstadt, Thüringen
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
ICS Design Team GmbH Entwurf + Planung
neu

Architekt/in

63165 Mühlheim am Main, Hessen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Architekt

Jobs bei buerolersch für Architekt

BUERO LERSCH

Architekt (m/w/d)

97440 Werneck, Bayern
Letzten MonatTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
BUERO LERSCH

Objektplaner / Architekt Holzbau (m/w/d)

Köln, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Adesso SE für Architekt

Jobs bei NTT DATA Business Solutions AG für Architekt

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Architekt

Teilzeit als Architekt arbeiten

Landratsamt Fürth
neu

Architektin / Architekt (w/m/d) Teilzeit

90513 Zirndorf, Bayern
vor 6 TagenTeilzeitKlasse B oder BE (PKW)Befristeter VertragFeste ArbeitszeitenWerkstudent
Bockermann Fritze plan4buildING GmbH
neu

Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) Projektsteuerung Vollzeit / Teilzeit

32130 Enger, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Architekt finden

BPV Architekten GmbH
neu

Architekt*in / Ausschreiber*in - LPH 6-7 (w/m/d)

20095 Hamburg, Hamburg
vor 7 TagenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Schlenker Architekten
neu

Architekt / Architektin (m/w/d)

78056 Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
vor 4 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Architekt?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Architekt Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Architekt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Architekt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Architekt?

Für Architekt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Architekt zwischen 38,600 und 55,400 Euro.

Was macht ein Architekt?

Ein Architekt entwirft und plant Gebäude, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dabei berücksichtigt er ästhetische, technische und ökologische Aspekte, um sicherzustellen, dass das Gebäude funktional, sicher und nachhaltig ist.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Architekten benötigt?

Für den Beruf des Architekten sind ausgeprägte Zeichen- und Entwurfsfähigkeiten, ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik sowie ausgezeichnete Fähigkeiten im Projektmanagement unerlässlich. Darüber hinaus sind Kreativität, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Kenntnisse in CAD-Software wichtige Qualifikationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Architekt zu werden?

Für den Beruf des Architekten ist in der Regel ein Hochschulabschluss erforderlich. Dieser kann entweder ein Diplom, Bachelor oder Master in Architektur sein. Zudem ist der Zugang zum Beruf zumeist durch eine Eintragung in die Architektenliste der Architektenkammer des jeweiligen Bundeslandes geregelt. Eine gute mathematische und räumliche Vorstellungskraft sind ebenso wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Architekt?

Als Architekt kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann sich auf bestimmte Gebäudearten spezialisieren, wie zum Beispiel Wohngebäude, Geschäftsgebäude oder öffentliche Einrichtungen. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Stadtplanung oder im Hochbau tätig zu sein. Zudem kann man auch eine eigene Architekturfirma gründen und selbstständig arbeiten.