Architekt Jobs

300 offene Stellenangebote als Architekt

MADSACK Medien Dienstleistungsgesellschaft mbH
neu

Architekt/Bauingenieur (d/m/w)

30559 Hannover, Niedersachsen
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
a|sh sander.hofrichter architekten GmbH
neu

SENIOR ARCHITEKT LPH 1-5 (M|W|D)

76137 Karlsruhe, Baden-Württemberg
vor 22 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis500.000/Jahr
a|sh sander.hofrichter architekten GmbH
neu

(Senior) Architekt LPH 1-5 (m|w|d)

28217 Bremen, Bremen
vor 22 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis500.000/Jahr

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Architekt

Jobs bei TN Austria für Architekt

TN Austria
neu

Planer|In, Architekt|In

8962 Gröbming, Steiermark
vor 4 WochenVollzeitOhne ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Architekt (w/m/x) mit Schwerpunkt Entwurfsplanung

Wien
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Adesso SE für Architekt

Jobs bei Infoempregos für Architekt

Infoempregos
neu

Architekt Holzbau (m|w|d)

3383 Gemeinde Hürm, Niederösterreich
vor 1 WocheFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

ARCHITEKT/IN, PLANER/IN

8380 Jennersdorf, Burgenland
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Architekt

Teilzeit als Architekt arbeiten

Stadt Weil am Rhein
neu

Architekt Baurecht (m/w/d) Teilzeit

79576 Weil am Rhein, Baden-Württemberg
vor 1 WocheTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible Arbeitszeiten
Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling
neu

Architekt*in (m/w/d)

37 Solling, Niedersachsen
vor 6 TagenTeilzeitFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Architekt finden

BEHRENDT GRUPPE GMBH & CO. KG
neu

Architekt / Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) als Experte Ausschreibung

22763 Hamburg, Hamburg
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Stuttgart Netze GmbH
neu

Bauingenieur / Architekt in der Hochspannung (w/m/d)

70327 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Architekt?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Architekt Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Architekt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Architekt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Architekt?

Für Architekt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Architekt zwischen 38,600 und 55,400 Euro.

Was macht ein Architekt?

Ein Architekt entwirft und plant Gebäude, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dabei berücksichtigt er ästhetische, technische und ökologische Aspekte, um sicherzustellen, dass das Gebäude funktional, sicher und nachhaltig ist.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Architekten benötigt?

Für den Beruf des Architekten sind ausgeprägte Zeichen- und Entwurfsfähigkeiten, ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik sowie ausgezeichnete Fähigkeiten im Projektmanagement unerlässlich. Darüber hinaus sind Kreativität, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Kenntnisse in CAD-Software wichtige Qualifikationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Architekt zu werden?

Für den Beruf des Architekten ist in der Regel ein Hochschulabschluss erforderlich. Dieser kann entweder ein Diplom, Bachelor oder Master in Architektur sein. Zudem ist der Zugang zum Beruf zumeist durch eine Eintragung in die Architektenliste der Architektenkammer des jeweiligen Bundeslandes geregelt. Eine gute mathematische und räumliche Vorstellungskraft sind ebenso wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Architekt?

Als Architekt kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann sich auf bestimmte Gebäudearten spezialisieren, wie zum Beispiel Wohngebäude, Geschäftsgebäude oder öffentliche Einrichtungen. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Stadtplanung oder im Hochbau tätig zu sein. Zudem kann man auch eine eigene Architekturfirma gründen und selbstständig arbeiten.