Ein BIM Manager ist verantwortlich für die Implementierung und Verwaltung von Building Information Modeling (BIM) in Bauprojekten. Er arbeitet eng mit Architekten und Ingenieuren zusammen, um den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu planen und zu überwachen, und fördert die Effizienz und Kosteneinsparungen durch den Einsatz von BIM-Technologie.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des BIM Managers sind fundierte Kenntnisse in Building Information Modeling (BIM), Erfahrung mit BIM-Software und -Tools, Projektmanagementfähigkeiten sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Für den Beruf des BIM Managers wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbaren Fachrichtungen vorausgesetzt. In einigen Fällen kann auch eine Ausbildung im Bauwesen in Kombination mit entsprechender Berufserfahrung ausreichen. Wichtig sind zudem fundierte Kenntnisse im Umgang mit BIM-Software und -Methoden.
Als BIM Manager kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann in Architektur- oder Ingenieurbüros arbeiten und dort für die Implementierung und Pflege der BIM-Strategie verantwortlich sein. Des Weiteren stehen auch Positionen in Bauunternehmen oder Immobilienentwicklungsfirmen zur Verfügung. Mit ausreichender Erfahrung und Fachwissen besteht auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und als Berater zu arbeiten.