Jobs für Agronom

175 offene Stellenangebote für Agronom

Prematch Sports GmbH
neu

Product Designer

50674 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Agronom

Jobs bei Neue Landbuch GmbH & Co. KG für Agronom

Jobs bei Regierungspräsidium Karlsruhe für Agronom

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Agronom?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Agronom

Teilzeit als Agronom arbeiten

1Komma5° GmbH
neu

Working Student Product Designer (m/f/d)

20148 Hamburg, Hamburg
vor 3 WochenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungWerkstudent
Sungrow - EMEA
neu

Working Student for Industrial Design + Research - Germany

81541 München, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungWerkstudent

Festanstellung als Agronom finden

Prematch
neu

Product Designer

Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Tim&Leon
neu

Graphic / Product Designer

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Agronom

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Agronom?

Zurzeit gibt es auf Joblift 175 offene Stellen für Agronom.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Agronom?

Für Agronom jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 43,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Agronom zwischen 36,700 und 53,400 Euro.

Was macht ein Agronom?

Ein Agronom ist ein Experte für landwirtschaftliche Produktion und Bodenmanagement. Er berät Landwirte zu Themen wie Nutzpflanzenanbau, Tierhaltung und Umweltschutz, um die Produktivität und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Agronomen benötigt?

Für den Beruf Agronom sind wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen Kenntnisse in Pflanzenwissenschaften, Landwirtschaft und Umweltschutz, analytisches Denkvermögen sowie gute kommunikative Fähigkeiten, um mit Landwirten und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Agronom zu werden?

Für den Beruf des Agronoms wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, meistens in Agrarwissenschaften, Biologie oder einem verwandten Fach. Viele Arbeitgeber bevorzugen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder höher. Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft kann ebenfalls vorteilhaft sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Agronom?

Als Agronom kann man in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Umweltschutz und Lebensmittelproduktion arbeiten. Man könnte entweder auf einem Bauernhof, in einem landwirtschaftlichen Unternehmen oder in einer Regierungsbehörde angestellt sein. Mit genügend Erfahrung und Fachwissen kann man sich als Agrarberater selbstständig machen oder sogar seine eigene Farm leiten.