Wirtschaftsprüfer Jobs

300 offene Stellenangebote als Wirtschaftsprüfer

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Wirtschaftsprüfer

Jobs bei TN Austria für Wirtschaftsprüfer

TN Austria
neu

Wirtschaftsprüfer

Wien
vor 4 WochenHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

4240 Freistadt, Oberösterreich
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichControllingAngestelltenverhältnis

Jobs bei Genoverband e.V. für Wirtschaftsprüfer

Jobs bei TÜV Rheinland Group für Wirtschaftsprüfer

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Wirtschaftsprüfer

Teilzeit als Wirtschaftsprüfer arbeiten

DELFS & PARTNER mbB Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
neu

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - DELFS & PARTNER mbB Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Hamburg, Hamburg
vor 13 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungControllingBefristeter VertragAngestelltenverhältnis
DELFS & PARTNER mbB Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
neu

State Specialist - DELFS & PARTNER mbB Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Neumünster, Schleswig-Holstein
vor 1 Std.TeilzeitControllingAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Wirtschaftsprüfer finden

Apleona Nordost GmbH
neu

Bereichscontroller (w/m/d) in Hamburg

Hamburg, Hamburg
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungControllingFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Wirtschaftsprüfer?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Wirtschaftsprüfer Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Wirtschaftsprüfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Wirtschaftsprüfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Wirtschaftsprüfer?

Für Wirtschaftsprüfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 78,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Wirtschaftsprüfer zwischen 66,600 und 88,700 Euro.

Was macht ein Wirtschaftsprüfer?

Ein Wirtschaftsprüfer prüft und bewertet die finanziellen Prozesse, Systeme und Aussagen von Unternehmen. Er stellt sicher, dass alle finanziellen Aktivitäten und Berichte den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Finanzverwaltung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Wirtschaftsprüfers benötigt?

Wirtschaftsprüfer benötigen ein tiefgehendes Verständnis von Rechnungslegung und Finanzmanagement sowie starke analytische Fähigkeiten. Sie müssen auch eine strenge berufliche Zertifizierung, wie das Wirtschaftsprüferexamen, bestehen und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten besitzen, um komplexe Finanzinformationen klar an ihre Kunden zu kommunizieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Wirtschaftsprüfer zu werden?

Für den Beruf des Wirtschaftsprüfers wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Zudem ist eine anschließende Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer notwendig, die mit dem Wirtschaftsprüferexamen abgeschlossen wird. Somit ist dieser Beruf besonders für Personen mit hohem analytischem Verständnis und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen geeignet.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Wirtschaftsprüfer?

Als Wirtschaftsprüfer kann er in Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, in Industrie- und Handelsunternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sein. Mit ausreichender Erfahrung und Expertise besteht auch die Möglichkeit, eine Führungsposition einzunehmen oder eine eigene Praxis zu eröffnen. Darüber hinaus kann ein Wirtschaftsprüfer auch als Dozent oder Berater in der Aus- und Weiterbildung arbeiten.