Wirtschaftsjurist Jobs

300 offene Stellenangebote als Wirtschaftsjurist

Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
neu

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

90449 Nürnberg, Bayern
vor 3 TagenMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen
Pond Security Service GmbH
neu

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

63526 Erlensee, Hessen
vor 9 Std.Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Wirtschaftsjurist

Jobs bei E.DIS Netz GmbH für Wirtschaftsjurist

E.DIS Netz GmbH
neu

Fachjurist für Energie- und Verwaltungsrecht (m/w/d)

16225 Eberswalde, Brandenburg
vor 3 WochenVollzeit100% Home OfficeMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Wirtschaftsjurist

Die Lawgentur
neu

Wirtschaftsjurist (m/w/d) im Risikomanagement

60322 Frankfurt am Main
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Wirtschaftsjurist (m/w/d) als Projektmanager

10178 Berlin, Berlin
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis

Jobs bei ManpowerGroup GmbH für Wirtschaftsjurist

Manpower Group GmbH (Austria)
neu

Wirtschaftsjurist (m/w/d) | Manpower

Linz, Oberösterreich
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Manpower Group GmbH (Austria)
neu

Associate (w/m/d) | Manpower

Wien
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Wirtschaftsjurist

Teilzeit als Wirtschaftsjurist arbeiten

Schiebe und Collegen
neu

Wirtschaftsjurist (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive in der Insolvenzverwaltung

55118 Mainz, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
leuckartpartners GmbH

Wirtschaftsjurist / Bachelor of Law (m/w/d) Immobilienrecht / Grundstücksrecht

01097 Dresden, Sachsen
vor 4 WochenTeilzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Wirtschaftsjurist finden

MDS Holding
neu

Legal Counsel / Wirtschaftsjurist (m/w/d)

44229 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
vor 6 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Wirtschaftsjurist?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Wirtschaftsjurist Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Wirtschaftsjurist?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Wirtschaftsjurist.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Wirtschaftsjurist?

Für Wirtschaftsjurist jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Wirtschaftsjurist zwischen 40,800 und 57,800 Euro.

Was macht ein Wirtschaftsjurist?

Ein Wirtschaftsjurist berät Unternehmen in rechtlichen Fragen, die wirtschaftliche Aspekte betreffen. Er analysiert juristische Sachverhalte, erstellt Verträge und steht seinem Mandanten bei rechtlichen Auseinandersetzungen zur Seite.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Wirtschaftsjuristen benötigt?

Als Wirtschaftsjurist sollte man ein fundiertes juristisches und betriebswirtschaftliches Wissen mitbringen. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit unerlässlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Wirtschaftsjurist zu werden?

Für den Beruf des Wirtschaftsjuristen wird in der Regel ein Studium im Bereich Wirtschaftsrecht vorausgesetzt. Dieses Studium ist an vielen Hochschulen und Universitäten möglich und setzt in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife voraus. Zudem ist es von Vorteil, wenn man bereits während des Studiums praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder Werkstudententätigkeiten sammelt.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Wirtschaftsjurist?

Als Wirtschaftsjurist kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann in Unternehmen, Banken oder Beratungsfirmen arbeiten und dort die rechtlichen Aspekte von Geschäftsentscheidungen bewerten oder Verträge erstellen. Darüber hinaus kann man sich auch auf bestimmte Bereiche wie Steuerrecht, Arbeitsrecht oder Handelsrecht spezialisieren. Ein weiterer möglicher Karriereweg ist eine akademische Laufbahn an einer Universität oder Hochschule.