Jobs für Wertpapieranalyst

315 offene Stellenangebote für Wertpapieranalyst

Noratis AG
neu

Investment Analyst - Noratis AG

65760 Eschborn, Hessen
vor 3 WochenLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Senior Investment Analyst (m/f/d)

Wien
vor 1 WocheLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Wertpapieranalyst

Jobs bei Noratis AG für Wertpapieranalyst

Jobs bei Infoempregos für Wertpapieranalyst

Infoempregos
neu

Junior Consultant Talent & Organization (all genders)

Wien
vor 4 TagenVollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Senior Business Analyst (m/f/d)

Wien
vor 4 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei ING Deutschland GmbH für Wertpapieranalyst

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Wertpapieranalyst?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Wertpapieranalyst

Teilzeit als Wertpapieranalyst arbeiten

Infoempregos
neu

Mergers & Acquisitions Analyst (f/m/x) - based in Sofia

Wien
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Wertpapieranalyst finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Wertpapieranalyst

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Wertpapieranalyst?

Zurzeit gibt es auf Joblift 315 offene Stellen für Wertpapieranalyst.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Wertpapieranalyst?

Für Wertpapieranalyst jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 55,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Wertpapieranalyst zwischen 47,300 und 65,900 Euro.

Was macht ein Wertpapieranalyst?

Ein Wertpapieranalyst untersucht und bewertet Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und andere Anlageprodukte. Sein Ziel ist es, Anlegern und Unternehmen fundierte Empfehlungen für Anlageentscheidungen zu liefern, basierend auf der aktuellen Wirtschaftslage und den Aussichten des analysierten Unternehmens.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Wertpapieranalysten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Wertpapieranalysten sind fundierte Kenntnisse in Finanz- und Kapitalmärkten, analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen zu analysieren und fundierte Investmentempfehlungen abzugeben.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Wertpapieranalyst zu werden?

Für den Beruf des Wertpapieranalysten ist in der Regel ein Hochschulabschluss in Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Fach erforderlich. Häufig wird auch eine Zusatzausbildung oder Zertifizierung im Bereich der Wertpapieranalyse vorausgesetzt. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, detaillierte Wissen über Finanzmärkte und Investmentstrategien zu erlangen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Wertpapieranalyst?

Als Wertpapieranalyst kann er bei verschiedenen Finanzinstitutionen, wie Banken, Investmentfonds oder Vermögensverwaltungen, tätig sein. Mit weiterer Erfahrung ist die Übernahme von Führungspositionen bis hin zum Portfoliomanager möglich. Außerdem kann er sich selbstständig machen und eigene Finanzberatungen anbieten. Zudem besteht die Möglichkeit, als Gutachter oder Berater für Behörden oder Gerichte zu arbeiten.