Jobs für Werkzeugbautechniker

300 offene Stellenangebote für Werkzeugbautechniker

TN Austria
neu

Werkzeugbautechniker

4550 Kremsmünster
vor 2 WochenVollzeitAusbildung
TN Austria
neu

Werkzeugbautechniker / Maschinenbautechniker

4563 Micheldorf in Oberösterreich, Oberösterreich
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Randstad Austria GmbH
neu

Werkzeugbautechniker (m/w/d)

6600 Reutte, Tirol
vor 7 TagenVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
Bvz
neu

Werkzeugbautechniker (m/w/d)

Raabs an der Thaya, Niederösterreich
vor 2 WochenBetriebstechnikSchichtarbeitAusbildung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Werkzeugbautechniker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Werkzeugbautechniker

AlphaConsult Premium KG

Werkzeugmacher (m/w/d)

57234 Wilnsdorf, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Schlosser (m/w/d)

29313 Hambühren, Niedersachsen
vor 3 WochenAngestelltenverhältnis

Jobs bei TN Austria für Werkzeugbautechniker

TN Austria
neu

Maschinenbautechniker/Werkzeugbautechniker

8940 Liezen, Steiermark
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Werkzeugbautechniker (m/w/d)

Gemeinde Weikersdorf am Steinfelde, Niederösterreich
vor 2 WochenAngestelltenverhältnis

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Werkzeugbautechniker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Werkzeugbautechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Werkzeugbautechniker

Teilzeit als Werkzeugbautechniker arbeiten

AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH

Zerspanungstechniker (m/w/d) für mechanische Metallbearbeitung

Linz, Oberösterreich
Letzten MonatTeilzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Werkzeugbautechniker finden

Hagleitner Hygiene
neu

Werkzeugbautechniker (w/m/d)

5700 Zell am See, Salzburg
vor 7 TagenFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H.
neu

Werkzeugbautechniker (m/w/d) Seekirchen

5201 Seekirchen am Wallersee, Salzburg
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Werkzeugbautechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Werkzeugbautechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Werkzeugbautechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Werkzeugbautechniker?

Für Werkzeugbautechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Werkzeugbautechniker zwischen 35,700 und 48,100 Euro.

Was macht ein Werkzeugbautechniker?

Ein Werkzeugbautechniker entwickelt und produziert Werkzeuge, Vorrichtungen und Formen für die industrielle Produktion. Er ist auch verantwortlich für die Wartung und Reparatur dieser Werkzeuge, um sicherzustellen, dass sie effizient und sicher funktionieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Werkzeugbautechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Werkzeugbautechnikers sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werkzeugbau, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, präzise und sorgfältig zu arbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Werkzeugbautechniker zu werden?

Für den Beruf des Werkzeugbautechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf vorausgesetzt. Oftmals ist dies eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder Industriemechaniker. Darüber hinaus kann eine Weiterbildung zum Techniker in der Fachrichtung Werkzeugbau sinnvoll sein. Es ist ein Beruf, der handwerkliches Geschick und technisches Verständnis vereint.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Werkzeugbautechniker?

Als Werkzeugbautechniker kann man in der Fertigung und Montage von Werkzeugen und Formen arbeiten. Man kann auch zum Leiter der Produktion aufsteigen oder eine Spezialisierung in bestimmten Werkzeugtechnologien anstreben. Zudem besteht die Möglichkeit, sich durch zusätzliche Fortbildungen und Seminare zum Beispiel zum Techniker oder zum Meister weiterzuentwickeln.