Jobs für Werbetechniker

57 offene Stellenangebote für Werbetechniker

Bäcker Görtz GmbH
neu

Werbetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Design

67065 Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
vor 3 TagenVollzeitAngestelltenverhältnisUnternehmen
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Werbetechniker/in (m/w/d)

28195 Bremen, Bremen
vor 19 Std.Sofort bewerbenVollzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Werbetechniker

Jobs bei HANSAFOLIEN für Werbetechniker

HANSAFOLIEN
neu

Werbetechniker - Folierung / Plottfolien / Produktion (m/w/d)

Hamburg, Hamburg
vor 3 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
HANSAFOLIEN
neu

Werbetechniker - Folierung / Plottfolien / Produktion (m/w/d)

23552 Lübeck, Schleswig-Holstein
vor 3 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Andre Neumann Hansafolien für Werbetechniker

Jobs bei Bäcker Görtz GmbH für Werbetechniker

Bäcker Görtz GmbH
neu

Werbetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Design

67065 Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
vor 2 TagenVollzeitFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Werbetechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Werbetechniker

Teilzeit als Werbetechniker arbeiten

Festanstellung als Werbetechniker finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Werbetechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Werbetechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 57 offene Stellen für Werbetechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Werbetechniker?

Für Werbetechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 33,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Werbetechniker zwischen 28,400 und 37,800 Euro.

Was macht ein Werbetechniker?

Ein Werbetechniker gestaltet und produziert verschiedene Arten von Werbemitteln, von Schildern und Bannern bis hin zu Fahrzeugbeschriftungen und Leuchtreklamen. Er arbeitet eng mit Grafikdesignern zusammen, um kreative und auffällige Werbelösungen zu entwickeln, die die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Werbetechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Werbetechnikers sind handwerkliches Geschick, Kreativität und technisches Verständnis. Werbetechniker müssen in der Lage sein, Werbemittel wie Schilder, Beschriftungen und Leuchtreklamen herzustellen und zu montieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Werbetechniker zu werden?

Für den Beruf des Werbetechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Bereich wie Werbetechnik, Mediengestaltung oder ähnlichen Fachrichtungen vorausgesetzt. Manchmal kann auch ein mittlerer Schulabschluss ausreichend sein, wenn zusätzliche berufliche Qualifikationen und Erfahrungen vorliegen. Der Beruf bietet viel Raum für Kreativität und technisches Know-How.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Werbetechniker?

Als Werbetechniker gibt es einen verschiedenen Karriereweg. Man kann sich darauf spezialisieren, um anspruchsvollere Projekte in den Bereichen Fahrzeugbeschriftung, Schaufenstergestaltung oder Großformatdruck zu übernehmen. Eine Führungsposition in einem Werbetechnikunternehmen ist ebenfalls möglich. Einige Werbetechniker entscheiden sich auch für den Weg in die Selbstständigkeit.