Ein AV-Techniker installiert, betreibt und wartet Audio- und Videoausrüstungen für verschiedene Veranstaltungen, darunter Konferenzen, Konzerte und mehr. Er ist auch dafür verantwortlich, technische Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass die Ausrüstung gut funktioniert, um eine reibungslose und qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des AV Technikers sind technisches Verständnis, Kenntnisse in der Audio- und Videotechnik sowie Erfahrung in der Bedienung und Wartung von AV-Geräten.
Für den Beruf als AV-Techniker wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt. Darüber hinaus sind spezifische Kenntnisse im Umgang mit AV-Technik essentiell. Ein Hochschulabschluss ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch von Vorteil sein.
Als AV-Techniker können Sie in einer Vielfalt von Branchen tätig sein, darunter Film, Fernsehen, Theater und Live-Veranstaltungen. Mit zunehmender Erfahrung können Sie möglicherweise in leitende Rollen wie Produktionsmanager oder Regisseur aufsteigen. Einige AV-Techniker spezialisieren sich auch auf spezielle Bereiche wie Tontechnik oder Lichtdesign.