Jobs für Uhrmacher

43 offene Stellenangebote für Uhrmacher

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG
neu

Ausbildung zum Uhrmacher (m/w/d) 2026 in Glashütte

01768 Glashütte, Sachsen
vor 2 WochenVollzeitFestanstellungAusbildung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Uhrmacher

Jobs bei DUG Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH für Uhrmacher

DUG Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH
neu

Uhrmacher/in (m/w/d)

01768 Glashütte, Sachsen
vor 11 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
DUG Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH

Uhrmacher/in in Glashütte

01768 Glashütte, Sachsen
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei NEO Temp GmbH für Uhrmacher

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Uhrmacher

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Fertigungsmechaniker (m/w/d) Metallverarbeitung

49152 Bad Essen, Niedersachsen
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

49163 Bohmte, Niedersachsen
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Uhrmacher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Uhrmacher

Teilzeit als Uhrmacher arbeiten

Festanstellung als Uhrmacher finden

Juwelier Cohrs Edelmetall GmbH
neu

Uhrmacher/in (M/W/D)

30159 Hannover, Niedersachsen
vor 2 TagenLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
MARCELLO C
neu

Uhrmacher oder Uhrmachermeister (m|w|d)

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Uhrmacher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Uhrmacher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 43 offene Stellen für Uhrmacher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Uhrmacher?

Für Uhrmacher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Uhrmacher zwischen 30,200 und 41,200 Euro.

Was macht ein Uhrmacher?

Ein Uhrmacher entwirft, repariert und restauriert unterschiedliche Arten von Uhren, vom antiken Großvaterpendel bis zur modernen Armbanduhr. Er hat ein tiefes Verständnis für das komplexe Innenleben einer Uhr und verwendet spezialisierte Werkzeuge und Techniken, um präzise und hochwertige Arbeit zu leisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Uhrmachers benötigt?

Für den Beruf des Uhrmachers sind handwerkliches Geschick, Präzision und ein gutes Auge für Details unerlässlich. Zudem sind Kenntnisse in der Feinmechanik und Elektronik von Vorteil.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Uhrmacher zu werden?

Für den Beruf des Uhrmachers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Uhrmacher oder Uhrmacherin vorausgesetzt. Diese Ausbildung dauert in der Regel 3 bis 3,5 Jahre. Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht zwingend erforderlich, aber ein guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss kann von Vorteil sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Uhrmacher?

Als Uhrmacher kann man eine Karriere in verschiedenen Bereichen einschlagen. Einerseits kann man in Betrieben für Uhrenherstellung oder bei Juwelieren arbeiten. Andererseits eröffnet sich auch der Weg in die Selbstständigkeit mit einem eigenen Geschäft oder Atelier. Darüber hinaus kann ein Uhrmacher, der seine Fertigkeiten und Kenntnisse ausbaut, auch spezialisierte oder gutbezahlte Rollen in der Luxusuhrenindustrie einnehmen.