Jobs für Übersetzer, Übersetzerin

61 offene Stellenangebote für Übersetzer, Übersetzerin

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d)

Offenbach am Main, Hessen
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungKommunikationstechnikFestanstellung
Pink University GmbH
neu

Polish Translator (m/w/d)

20097 Hamburg, Hamburg
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenFreie Mitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Übersetzer, Übersetzerin

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Übersetzer, Übersetzerin

AlphaConsult Premium KG

Gabelstaplerfahrer (m/w/d)

29693 Hodenhagen, Niedersachsen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFachkraftFestanstellungSchichtarbeit
AlphaConsult Premium KG

Gabelstaplerfahrer(m/w/d)

29683 Bad Fallingbostel, Niedersachsen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFachkraftFestanstellungSchichtarbeit

Jobs bei Leidos Inc für Übersetzer, Übersetzerin

Leidos
neu

Korean Interpreter/Linguist

Wien
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungZeitarbeit
Leidos
neu

Khmer Linguist

Wien
vor 2 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei TN Austria für Übersetzer, Übersetzerin

TN Austria
neu

Remote Community Interpreter Vietnamesisch Deutsch

vor 5 TagenTeilzeit100% Home OfficeFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Junior Business Analyst mit IT-Fokus (w/m/d).

Wien
vor 5 TagenOhne ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Übersetzer, Übersetzerin?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Übersetzer, Übersetzerin

Teilzeit als Übersetzer, Übersetzerin arbeiten

WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH

Dolmetscher (m/w/d) für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache für unseren Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörbehinderung (IFD fMH)

13086 Berlin, Berlin
Letzten MonatTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Übersetzer, Übersetzerin finden

SEITENBAU GmbH
neu

Product Owner / Technical Consultant (m/w/d) - mit remote Anteil

78467 Konstanz, Baden-Württemberg
vor 5 TagenTeilzeitVollzeit100% Home OfficeFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top Städte für Übersetzer, Übersetzerin Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Übersetzer, Übersetzerin

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Übersetzer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 61 offene Stellen für Übersetzer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Übersetzer?

Für Übersetzer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Übersetzer zwischen 31,000 und 46,400 Euro.

Was macht ein Übersetzer?

Ein Übersetzer konvertiert schriftliche Dokumente von einer Sprache in eine andere, wobei er den Kontext, den Ton und die Bedeutung beibehält. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung von Kommunikationslücken und ermöglicht das Verständnis über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Übersetzers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Übersetzers sind ausgezeichnete Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen, ein gutes Verständnis für verschiedene Kulturen und die Fähigkeit, Texte präzise und treffend zu übersetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Übersetzer zu werden?

Für den Beruf des Übersetzers wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, oft in Form eines Bachelor- oder Masterabschlusses in Übersetzungswissenschaften, Sprachwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung. Darüber hinaus sind ausgezeichnete Kenntnisse in mindestens zwei Sprachen erforderlich. Ein solcher Abschluss ermöglicht es Ihnen, Texte präzise und kulturell angemessen zu übersetzen und damit zum globalen Verständnis beizutragen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Übersetzer?

Als Übersetzer kann man in verschiedensten Branchen tätig sein, darunter Literatur, Medien, Technik oder Wissenschaft. Man kann für Übersetzungsagenturen oder als Freiberufler arbeiten und sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren. Mit Erfahrung und Weiterbildung sind Berufswege in die Leitung oder Ausbildung im Übersetzungsbereich möglich. In internationalen Organisationen oder Unternehmen führt ein Karriereweg auch ins Ausland.