Jobs für Studienberater

311 offene Stellenangebote für Studienberater

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Studienberater

Jobs bei JOBLINGE gAG Südwest für Studienberater

Jobs bei CBS Cologne Business School GmbH für Studienberater

Jobs bei IST Studieninstitut GmbH für Studienberater

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Studienberater

Teilzeit als Studienberater arbeiten

CATRO Personalberatung und Media GmbH
neu

Bildungs- und Berufsberater (m/w/d)

Wien
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Studienberater finden

CCV GmbH
neu

Recruiter (m/w/d) Festanstellung, Voll- oder Teilzeit

84072 Au in der Hallertau, Bayern
vor 6 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
isel Germany AG
neu

Senior HR Business Partner (m/w/d)

36037 Fulda, Hessen
vor 5 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungLohn- und GehaltsbuchhaltungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Studienberater

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Studienberater?

Zurzeit gibt es auf Joblift 311 offene Stellen für Studienberater.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Studienberater?

Für Studienberater jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Studienberater zwischen 35,500 und 45,400 Euro.

Was macht ein Studienberater?

Ein Studienberater hilft Studenten dabei, den richtigen Studiengang zu finden und ihre akademische Laufbahn zu planen. Er bietet Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen während des Studiums und steht den Studierenden bei Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Studienberaters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Studienberaters sind eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kenntnisse über das Bildungssystem. Der Beruf erfordert zudem die Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse und Ziele von Studierenden zu erkennen und entsprechende Lösungen anzubieten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Studienberater zu werden?

Für den Beruf des Studienberaters wird in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorausgesetzt, oft im Bereich Pädagogik, Psychologie oder Sozialwissenschaften. Da es sich um eine beratende Tätigkeit handelt, können auch entsprechende Weiterbildungen in Beratung oder Coaching hilfreich sein. Die spezifischen Anforderungen können jedoch von Institution zu Institution variieren.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Studienberater?

Als Studienberater kann man in unterschiedlichen Institutionen wie Universitäten, Fachhochschulen oder Berufsberatungsstellen arbeiten. Man kann sich auf spezielle Bereiche wie internationale Studienberatung oder Karriereberatung spezialisieren. Zusätzlich ist eine Karriere in der privaten Bildungsberatung oder in der Erwachsenenbildung möglich. Mit ausreichender Erfahrung kann ein Studienberater auch Führungspositionen übernehmen oder seine eigene Beratungsagentur gründen.