Jobs für Straßenbahnfahrer

301 offene Stellenangebote für Straßenbahnfahrer

DB Zeitarbeit
neu

Reisendenlenker:in

10178 Berlin, Berlin
vor 17 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
VIAS Bus GmbH

Busfahrer (m/w/d)

52349 Düren, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungPersonenbeförderungKlasse D1, D1E, D oder DE (Busse)Festanstellung
Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
neu

Omnibusfahrer/in (m/w/d)

73728 Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg
vor 4 TagenVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Straßenbahnfahrer

Jobs bei Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft für Straßenbahnfahrer

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Straßenbahnfahrer

Teilzeit als Straßenbahnfahrer arbeiten

gGiS mbH
neu

Omnibusfahrer Personenbeförderung (m/w/d)

München, Bayern
vor 5 TagenTeilzeitKlasse D1, D1E, D oder DE (Busse)Flexible ArbeitszeitenMinijob

Festanstellung als Straßenbahnfahrer finden

Große Kreisstadt Nördlingen
neu

Stadtarbeiter mit Schwerpunkt Fahrer (m/w/d)

Nördlingen, Bayern
vor 23 Std.VollzeitKlasse C (LKW)Angestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Straßenbahnfahrer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Straßenbahnfahrer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 301 offene Stellen für Straßenbahnfahrer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Straßenbahnfahrer?

Für Straßenbahnfahrer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 36,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Straßenbahnfahrer zwischen 31,200 und 42,100 Euro.

Was macht ein Straßenbahnfahrer?

Ein Straßenbahnfahrer ist verantwortlich für das sichere und pünktliche Fahren von Straßenbahnen entlang vorgegebener Strecken. Er bedient die Fahrzeugsysteme, kümmert sich um die Fahrgäste und löst mögliche technische Probleme.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Straßenbahnfahrers benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen eines Straßenbahnfahrers gehören gute Fahrkenntnisse, ein gutes Reaktionsvermögen und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Zudem ist eine hohe Verantwortungsbereitschaft und ein gutes technisches Verständnis erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Straßenbahnfahrer zu werden?

Für den Beruf des Straßenbahnfahrers wird in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Zudem sind ein Führerschein der Klasse B und eine gesundheitliche Eignung notwendig. Die Ausbildung zum Straßenbahnfahrer erfolgt meist intern bei Verkehrsbetrieben und dauert etwa 9 bis 12 Monate.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Straßenbahnfahrer?

Als Straßenbahnfahrer kann man sich zum Verkehrsmeister im Personenverkehr fortbilden lassen. Dies eröffnet die Möglichkeit, auf Führungsebene als Schichtleiter oder Betriebsleiter zu arbeiten. Zudem kann man sich weiter spezialisieren und als Ausbilder für Nachwuchsfahrer tätig werden. Mit der entsprechenden Weiterbildung kann man auch im Bereich Verkehrsplanung und -management Karriere machen.