Jobs für Steuerungstechniker

146 offene Stellenangebote für Steuerungstechniker

KNAPP
neu

Teamleader Steuerungstechnik

8054 Graz, Steiermark
vor 2 TagenLangjährige ErfahrungBerufseinsteiger
Egger Getränke GmbH & Co OG
neu

Steuerungstechniker

St. Pölten, Niederösterreich
vor 1 WocheVollzeitAutomatisierungstechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
KNAPP AG

Teamleader Steuerungstechnik (m/w/d))

vor 4 WochenLangjährige ErfahrungBerufseinsteiger

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Steuerungstechniker

Jobs bei www.fnprofile.com/karriere für Steuerungstechniker

www.fnprofile.com/karriere
neu

Mitarbeiter Kalkulation und Angebotsbearbeitung (m/w/d)

vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
www.fnprofile.com/karriere
neu

Mitarbeiter strategischer Einkauf (m/w/d)

vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei W. Bälz & Sohn GmbH & Co. für Steuerungstechniker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Steuerungstechniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Messtechniker (m/w/d) für 3d Messmaschine

09322 Penig, Sachsen
vor 2 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Messtechniker (m/w/d)

Osterfeld, Sachsen-Anhalt
vor 2 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Steuerungstechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Steuerungstechniker

Teilzeit als Steuerungstechniker arbeiten

Rittmeyer AG

Automatisierungs- und Steuerungstechniker (a)

Wien
Letzten MonatTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAutomatisierungstechnikFestanstellung

Festanstellung als Steuerungstechniker finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Steuerungstechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Steuerungstechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 146 offene Stellen für Steuerungstechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Steuerungstechniker?

Für Steuerungstechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 52,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Steuerungstechniker zwischen 44,400 und 61,800 Euro.

Was macht ein Steuerungstechniker?

Ein Steuerungstechniker plant und entwickelt Systeme zur Automatisierung von technischen Prozessen. Er ist verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur dieses Systems, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Steuerungstechnikers benötigt?

Für den Beruf des Steuerungstechnikers sind gute Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungssystemen sowie ein Verständnis für elektrische und elektronische Komponenten und Systeme erforderlich. Zudem sind analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit wichtige Fähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Steuerungstechniker zu werden?

Für den Beruf des Steuerungstechnikers wird üblicherweise eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf vorausgesetzt. Oft ist auch eine Weiterbildung zum Techniker in der Fachrichtung Automatisierungstechnik hilfreich. Neben diesen formalen Voraussetzungen sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick von großer Bedeutung für diesen Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Steuerungstechniker?

Als Steuerungstechniker kann man eine Karriere in verschiedenen Industriebranchen wie der Automobil-, Elektronik- und Anlagenbauindustrie verfolgen. Hier kann er Steuerungs- und Regelsysteme planen, erstellen und instand halten. Zudem kann er sich weiterbilden und in leitende Positionen, wie beispielsweise als Projektleiter für Automatisierungstechnik, aufsteigen. Mit genügend Erfahrung und zusätzlicher Ausbildung besteht auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen.