Jobs für Sprachtherapeut

267 offene Stellenangebote für Sprachtherapeut

Schön Klinik Gruppe
neu

Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) Schön Klinik Rendsburg & Eckernförde

24768 Rendsburg, Schleswig-Holstein
vor 15 Std.VollzeitMit BerufserfahrungIntensivmedizinKrankenhausAngestelltenverhältnis
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
neu

Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d)

49152 Bad Essen, Niedersachsen
vor 5 TagenTeilzeitVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sprachtherapeut

Jobs bei VIF Personalberatung Vermittlung in Festanstellung Volker Bronheim für Sprachtherapeut

Jobs bei TN Austria für Sprachtherapeut

TN Austria
neu

Logopädin bzw. Logopäde

Krems an der Donau, Niederösterreich
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Logopädin / Logopäde (m/w/d)

vor 1 WocheTeilzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Recrutis Consulting GmbH für Sprachtherapeut

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sprachtherapeut?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sprachtherapeut

Teilzeit als Sprachtherapeut arbeiten

GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH
neu

Sprachtherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

53177 Bonn, Nordrhein-Westfalen
vor 3 TagenTeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Wicker Kliniken
neu

Logopäde, Sprachtherapeut (m/w/d), Sonnenberg-Klinik

37242 Bad Sooden-Allendorf, Hessen
vor 2 TagenTeilzeitKrankenhausAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sprachtherapeut finden

Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken

Akademischer Sprachtherapeut / Logopäde (m/w/d)

95445 Bayreuth, Bayern
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitKrankenhausKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH
neu

Logopäde / Akad. Sprachtherapeut (w/m/d)

56588 Waldbreitbach, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitNeurologieKrankenhausAngestelltenverhältnis

Top Städte für Sprachtherapeut Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sprachtherapeut

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sprachtherapeut?

Zurzeit gibt es auf Joblift 267 offene Stellen für Sprachtherapeut.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sprachtherapeut?

Für Sprachtherapeut jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 33,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sprachtherapeut zwischen 25,300 und 40,500 Euro.

Was macht ein Sprachtherapeut?

Ein Sprachtherapeut diagnostiziert und behandelt verschiedene Arten von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Er arbeitet eng mit Patienten aller Altersgruppen zusammen, um seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und seine Lebensqualität zu erhöhen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sprachtherapeuten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Sprachtherapeut sind eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Logopädie, gute kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sprachtherapeut zu werden?

Für den Beruf als Sprachtherapeut wird in der Regel ein Bachelor- und Masterabschluss in Sprachtherapie oder Logopädie vorausgesetzt. Der Zugang zum Studiengang ist meist über eine Hochschul- oder Fachhochschulreife möglich. Weiterhin sind Praktika in relevanten Einrichtungen oft Teil der Ausbildung. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, Menschen jeden Alters dabei zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sprachtherapeut?

Als Sprachtherapeut kann man in verschiedenen medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und privaten Praxen arbeiten. Man kann auch in Bildungseinrichtungen tätig sein, um Kinder und Jugendliche mit Sprach- und Kommunikationsproblemen zu unterstützen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Patientengruppen wie Kinder, Erwachsene oder Senioren zu spezialisieren oder sich selbstständig zu machen und eine eigene Praxis zu eröffnen.