Jobs für Sozialberater

300 offene Stellenangebote für Sozialberater

itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH
neu

Berufs- & Sozialberater*in / Trainer*in im arbeitsmarktpolitischen Kontext (Ktn)

9100 Völkermarkt, Kärnten
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Job Lounge GmbH
neu

Sozialassistent (gn)

60311 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
neu

Fachassistenten (m/w/d) Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt

71332 Waiblingen, Baden-Württemberg
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnis
Stiftung ICP München
neu

Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d) für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

München, Bayern
vor 2 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sozialberater

Jobs bei IU Internationale Hochschule GmbH für Sozialberater

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Sozialberater

Jobs bei Caritas St. Pölten für Sozialberater

Caritas St. Pölten
neu

Fachkraft für Familienhilfe klassisch im Waldviertel

3910 Gemeinde Zwettl-Niederösterreich, Niederösterreich
vor 1 WocheMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Caritas St. Pölten
neu

Behindertenbetreuer*in für die Werkstatt Loosdorf

3383 Inning, Niederösterreich
vor 9 Std.VollzeitPsychische Gesundheit, SuchthilfeAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sozialberater?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sozialberater

Teilzeit als Sozialberater arbeiten

Teilhabe und Begleitung Zentrum für soziale Dienste GmbH

Sozialassistent (m/w/d) in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden) für unseren Standort in Kassel

Kassel, Hessen
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitPsychische Gesundheit, SuchthilfeKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Festanstellung als Sozialberater finden

Unique Personalservice GmbH Pädagogik
neu

Sozialassistent (m/w/d) Starterprämie 500 €

55218 Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz
vor 2 TagenSofort bewerbenTeilzeitOhne Lebenslauf bewerbenKinder- und FamilienhilfeFestanstellung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sozialberater

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sozialberater?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Sozialberater.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sozialberater?

Für Sozialberater jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 43,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sozialberater zwischen 36,500 und 53,000 Euro.

Was macht ein Sozialberater?

Ein Sozialberater bietet Unterstützung und Beratung für Personen, die sich in schwierigen sozialen oder persönlichen Situationen befindet. Er hilft dabei, Lösungen für Probleme wie Arbeitslosigkeit, Armut, Missbrauch oder Sucht zu finden und begleitet die Betroffenen auf seinem Weg zur Verbesserung seiner Lebensqualität.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sozialberaters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Sozialberaters sind ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Lösungen für soziale Probleme zu finden und umzusetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sozialberater zu werden?

Für den Beruf des Sozialberaters wird in der Regel ein Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaften vorausgesetzt. Ein Bachelor-Abschluss ist dabei zumeist das Minimum, oftmals wird jedoch auch ein Master-Abschluss bevorzugt. Zudem sind Praktika oder Berufserfahrung in diesem Bereich oft erwünscht. Es handelt sich um einen anspruchsvollen und erfüllenden Beruf mit hohem gesellschaftlichen Stellenwert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sozialberater?

Als Sozialberater kann eine Person eine Karriere in verschiedenen Bereichen einschlagen. Man kann in sozialen Einrichtungen wie Schulen, Beratungsstellen oder Krankenhäusern arbeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, in die Selbstständigkeit zu gehen und eine eigene Beratungspraxis zu eröffnen. Mit zusätzlichen Qualifikationen kann man auch Führungspositionen oder Lehrtätigkeiten anstreben.