Jobs für Solartechniker

71 offene Stellenangebote für Solartechniker

OG Recruitment
neu

Projektleiter Photovoltaik (m/w/d)

54290 Trier, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenVollzeitFreie Mitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Solartechniker

Jobs bei TÜV Rheinland Group für Solartechniker

TÜV Rheinland Group
neu

Sachverständige/r Senior Photovoltaikanlagen (w/m/d)

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen
TÜV Rheinland Group
neu

Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d)

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei TN Austria für Solartechniker

TN Austria
neu

Planung erneuerbare Energiesysteme

Stadt Feldkirch, Vorarlberg
vor 3 WochenOhne ErfahrungGebäudetechnikAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Elektrotechniker/Instandhalter (w/m/d)

4600 Wels
vor 24 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei DIEPA GmbH für Solartechniker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Solartechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Solartechniker

Teilzeit als Solartechniker arbeiten

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
neu

Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitGebäudetechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Solartechniker finden

top itservices AG

Produktmanager Photovoltaik / Ladeinfrastruktur (m/w/d)

76131 Karlsruhe, Baden-Württemberg
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Solartechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Solartechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 71 offene Stellen für Solartechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Solartechniker?

Für Solartechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 47,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Solartechniker zwischen 39,700 und 56,400 Euro.

Was macht ein Solartechniker?

Ein Solartechniker installiert, wartet und repariert Solarsysteme, um saubere und erneuerbare Energie zu erzeugen. Er trägt dazu bei, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und trägt somit aktiv zum Umweltschutz bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Solartechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Solartechnikers sind fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, handwerkliches Geschick sowie ein Verständnis für erneuerbare Energien. Zudem sind Teamfähigkeit und eine hohe Verantwortungsbereitschaft von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Solartechniker zu werden?

Für den Beruf des Solartechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt. In einigen Fällen kann auch ein Studium in den Bereichen Energietechnik oder Elektrotechnik von Vorteil sein. Unabhängig vom Bildungsweg sind Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien, speziell Solartechnik, unerlässlich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Solartechniker?

Solartechniker kann in verschiedenen Branchen wie dem Bauwesen, dem Ingenieurwesen oder der Fertigung arbeiten. Er kann sich auf die Installation, Wartung oder Reparatur von Solarsystemen spezialisieren. Mit genügend Erfahrung und Weiterbildung kann er Positionen als Projektleiter oder sogar als Technischer Leiter in Solartechnikunternehmen einnehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.