Jobs für Sicherheitsfachkraft

300 offene Stellenangebote für Sicherheitsfachkraft

AlphaConsult KG
neu

Sicherheitsfachkraft (m/w/d)

Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenKlasse B oder BE (PKW)Feste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sicherheitsfachkraft

Jobs bei RUHR AKADEMIE GmbH für Sicherheitsfachkraft

Jobs bei RUHR VERMITTLUNG GmbH für Sicherheitsfachkraft

Jobs bei CloudCommand GmbH für Sicherheitsfachkraft

CloudCommand GmbH
neu

Werde Sicherheitsfachkraft § 34 a (m/w/d) – ganz ohne Vorkenntnisse!

16321 Bernau, Brandenburg
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungKommunikationstechnikFeste Arbeitszeiten
CloudCommand GmbH
neu

Werde Sicherheitsfachkraft § 34 a (m/w/d) – ganz ohne Vorkenntnisse!

53879 Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungKommunikationstechnikFeste Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sicherheitsfachkraft?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sicherheitsfachkraft

Teilzeit als Sicherheitsfachkraft arbeiten

Festanstellung als Sicherheitsfachkraft finden

Valeo GmbH
neu

HSE Manager / Sicherheitsfachkraft (m/w/d)

96106 Ebern, Bayern
vor 2 WochenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sicherheitsfachkraft

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sicherheitsfachkraft?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Sicherheitsfachkraft.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sicherheitsfachkraft?

Für Sicherheitsfachkraft jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 45,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sicherheitsfachkraft zwischen 39,100 und 56,500 Euro.

Was macht eine Sicherheitsfachkraft?

Eine Sicherheitsfachkraft sorgt für die Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsstandards am Arbeitsplatz. Er führt Sicherheitsaudits durch, erstellt Sicherheitsprotokolle und schult Mitarbeiter in sicherheitsrelevanten Themen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für die Tätigkeit als Sicherheitsfachkraft benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Sicherheitsfachkraft sind ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten, um Sicherheitsmaßnahmen effektiv umsetzen zu können.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sicherheitsfachkraft zu werden?

Für den Beruf der Sicherheitsfachkraft wird in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Zusätzlich ist eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf notwendig, oft im Bereich Sicherheit und Schutz. Weiterbildungen und spezifische Zertifizierungen können die Berufsaussichten verbessern.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sicherheitsfachkraft?

Als Sicherheitsfachkraft kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Eine Möglichkeit ist die Spezialisierung auf bestimmte Bereiche der Sicherheit wie Brand-, Strahlenschutz oder Arbeitssicherheit. Eine weitere Option könnte die Beförderung zur Sicherheitsmanagerin oder Sicherheitsbeauftragten sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und eigene Sicherheitsdienstleistungen anzubieten.