Jobs für Sicherheitsbeauftragter

300 offene Stellenangebote für Sicherheitsbeauftragter

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG
neu

IT Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

26131 Oldenburg, Niedersachsen
vor 4 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sicherheitsbeauftragter

Jobs bei TN Austria für Sicherheitsbeauftragter

TN Austria
neu

Sicherheitspersonal für das Event "Night of Wheels"

4063 Hörsching
vor 2 WochenMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Safety Specialist/Sicherheitsvertrauensperson (m/w/d)

Innsbruck, Tirol
vor 5 TagenFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Wesser GmbH für Sicherheitsbeauftragter

Jobs bei Unternehmensgruppe Eckert für Sicherheitsbeauftragter

Unternehmensgruppe Eckert
neu

Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent

12277 Berlin, Berlin
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungAutomatisierungstechnikAngestelltenverhältnis
Unternehmensgruppe Eckert
neu

Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m/w/d) als Dozent

39112 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungAutomatisierungstechnikAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sicherheitsbeauftragter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sicherheitsbeauftragter

Teilzeit als Sicherheitsbeauftragter arbeiten

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
neu

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Stadland, Niedersachsen
vor 4 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichFestanstellungAngestelltenverhältnis
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
neu

It-sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

27568 Bremerhaven, Bremen
vor 5 TagenTeilzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sicherheitsbeauftragter finden

UNITAX-Pharmalogistik GmbH
neu

IT-Informationssicherheitsbeauftragter / IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

12529 Dahme-Spreewald, Brandenburg
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sicherheitsbeauftragter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sicherheitsbeauftragter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Sicherheitsbeauftragter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sicherheitsbeauftragter?

Für Sicherheitsbeauftragter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sicherheitsbeauftragter zwischen 42,200 und 61,100 Euro.

Was macht ein Sicherheitsbeauftragter?

Ein Sicherheitsbeauftragter ist verantwortlich für die Überwachung und Durchsetzung von Sicherheitsstandards und -richtlinien in einem Unternehmen oder einer Organisation. Er identifiziert potenzielle Risiken und Gefahren, führt Sicherheitsschulungen durch und stellt sicher, dass alle Aktivitäten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sicherheitsbeauftragten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Sicherheitsbeauftragter sind ein gutes Verständnis für Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die Fähigkeit, Risiken zu erkennen und angemessene Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen, sowie gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um Sicherheitsmaßnahmen effektiv zu koordinieren und zu implementieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sicherheitsbeauftragter zu werden?

Für den Beruf des Sicherheitsbeauftragten ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung, oft im technischen Bereich, erforderlich. Darüber hinaus sind zusätzliche Qualifikationen und Zertifikate im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz von Vorteil. Diese können durch spezielle Kurse und Weiterbildungen erworben werden. Der Beruf bietet die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz beizutragen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sicherheitsbeauftragter?

Als Sicherheitsbeauftragter kann man in verschiedenen Branchen tätig sein, darunter in Unternehmen, bei der Polizei oder im militärischen Bereich. Man kann sich auf spezielle Sicherheitsbereiche spezialisieren, wie zum Beispiel Brandschutz, Arbeitsschutz oder IT-Sicherheit. Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen können dazu führen, eine höhere Position, wie zum Beispiel die eines Sicherheitsmanagers, zu besetzen. Es ist auch möglich, sich als Berater selbstständig zu machen.