Der Berufsstand Servicetechniker setzt eine einschlägige Berufsausbildung im technischen Bereich voraus. Der höchste Ausbildungsgrad kann ein Techniker oder Meister sein. In der Regel sind Servicetechniker für die Wartung, Instandhaltung und auch Montage von Anlagen, Geräten, Maschinen und Produktionseinheiten zuständig. Sie können aber auch Vorträge sowie Schulungen bei Kunden abhalten. Interessieren Sie sich für die Ausbildung und den Beruf als Servicetechniker, sollten Sie technisches Geschick, Belastungsfähigkeit und eine hohe Reisebereitschaft mitbringen.
Fähigkeiten als Servicetechniker
Überwachung
Verwaltung der Personalressourcen
Leseverstehen
Sprechend
Zeitwirtschaft
Aufgaben als Servicetechniker
Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten
Ausführen allgemeiner körperlicher Aktivitäten
Relevantes Wissen aktualisieren und nutzen
Gehälter – Servicetechniker
Der Servicetechniker kann zwischen 2.376 und 3.334 Euro monatlich verdienen. Die genaue Gehaltshöhe kann variieren. Sie ist abhängig vom Bundesland (Ost, West) und an welchen Tarifvertrag das Unternehmen gebunden ist.
2.376 €
3.334 €
25%
50%
25%
Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Servicetechniker?
Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Servicetechniker
Jobs bei Deutsche Bahn AG für Servicetechniker
Servicetechniker (w/m/d)
Deutsche Bahn AGRosenheim
LETZTEN MONAT
VollzeitKein Home OfficeFestanstellung
neu
Elektriker / Mechatroniker als Servicetechniker (w/m/d)
Deutsche Bahn AGBiberach (Riß), Ehingen (Donau), Friedrichshafen, Ravensburg, Sigmaringen