Jobs für Servicetechniker Telekommunikation

314 offene Stellenangebote für Servicetechniker Telekommunikation

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Servicetechniker Telekommunikation

Jobs bei PMC International AG für Servicetechniker Telekommunikation

PMC International

Kältetechniker (all genders) für Tirol, Salzburg, Oberösterreich

5020 Salzburg, Salzburg
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
PMC International

Kältetechniker (all genders) für Tirol, Salzburg, Oberösterreich

Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Personal Service PSH Holding AG für Servicetechniker Telekommunikation

Jobs bei PMC International GmbH für Servicetechniker Telekommunikation

PMC International GmbH
neu

Kältetechniker (all genders) für Tirol, Salzburg, Oberösterreich

vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
PMC International GmbH

Kältetechniker (all genders) für Tirol, Salzburg, Oberösterreich

5020 Salzburg, Salzburg
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Servicetechniker Telekommunikation?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Servicetechniker Telekommunikation

Teilzeit als Servicetechniker Telekommunikation arbeiten

Stadtverwaltung Bönnigheim
neu

Mitarbeiter im IT-Service (m/w/d) für die Bönnigheimer Schulen

74357 Bönnigheim, Baden-Württemberg
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAusbildung
Stadt Achim
neu

IT-Systemintegrator/in (m/w/d) für die Schul-IT (Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatiker (m/w/d))

28832 Achim, Niedersachsen
vor 7 TagenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungKommunikationstechnikBefristeter Vertrag

Festanstellung als Servicetechniker Telekommunikation finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Servicetechniker Telekommunikation

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Servicetechniker Telekommunikation?

Zurzeit gibt es auf Joblift 314 offene Stellen für Servicetechniker Telekommunikation.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Servicetechniker Telekommunikation?

Für Servicetechniker Telekommunikation jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Servicetechniker Telekommunikation zwischen 34,200 und 48,500 Euro.

Was macht ein Servicetechniker Telekommunikation?

Ein Servicetechniker für Telekommunikation installiert, wartet und repariert Telekommunikationsgeräte und -systeme. Er ist auch dafür verantwortlich, Störungen zu diagnostizieren und zu beheben, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Servicetechnikers in der Telekommunikation benötigt?

Für den Beruf als Servicetechniker Telekommunikation sind gute technische Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Telekommunikation sowie eine hohe Problemlösungskompetenz und Kundenorientierung erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Servicetechniker Telekommunikation zu werden?

Für den Beruf des Servicetechnikers in der Telekommunikation wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf, wie zum Beispiel Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, vorausgesetzt. Einige Unternehmen bieten auch eine interne Ausbildung an. Zudem kann eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Telekommunikation von Vorteil sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Servicetechniker Telekommunikation?

Als Servicetechniker in der Telekommunikation kann man in Unternehmen arbeiten, die Telekommunikationsdienste oder -geräte anbieten. Hier besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Gerätetypen oder Systeme zu spezialisieren oder in eine leitende Servicetechnikerrolle oder eine Managementposition aufzusteigen. Mit einer höheren Ausbildung kann man auch in die Forschung und Entwicklung einsteigen oder eine berufliche Laufbahn als IT-Projektleiter einschlagen.