Jobs für Serviceangestellte

312 offene Stellenangebote für Serviceangestellte

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Serviceangestellte

Jobs bei Steakhouse Argentina für Serviceangestellte

Jobs bei Mövenpick Hotel Egerkingen für Serviceangestellte

Jobs bei ASPEN alpinlifestylehotel Grindelwald für Serviceangestellte

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Serviceangestellte

Teilzeit als Serviceangestellte arbeiten

DB Zeitarbeit
neu

Servicekraft für Fahrgäste im mobilen Serviceteam in Teilzeit (w/m/d)

44137 Dortmund
vor 11 Std.TeilzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Serviceangestellte finden

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Serviceangestellte

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Serviceangestellte?

Zurzeit gibt es auf Joblift 312 offene Stellen für Serviceangestellte.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Serviceangestellte?

Für Serviceangestellte jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 29,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Serviceangestellte zwischen 25,300 und 33,100 Euro.

Was macht eine Serviceangestellte?

Eine Serviceangestellte bedient und betreut Kunden in verschiedenen Branchen wie Gastronomie, Hotellerie oder Einzelhandel. Sie nimmt Bestellungen auf, serviert Speisen und Getränke und sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf als Serviceangestellte benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Serviceangestellte sind gute Kommunikationsfähigkeiten, Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und effizient zu arbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Serviceangestellte zu werden?

Für den Beruf als Serviceangestellte wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Wichtiger sind hier vor allem Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit. Unabhängig vom Schulabschluss können Weiterbildungen und Erfahrungen in der Gastronomie von Vorteil sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Serviceangestellte?

Als Serviceangestellte kann man in verschiedenen Gastgewerbe-Betrieben wie Restaurants, Cafés oder Hotels arbeiten und sich auf bestimmte Servicebereiche spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, durch Weiterbildungen eine Führungsposition, wie z.B. den Restaurantleiter, anzustreben. Eine weitere Option wäre, sich nach ausreichender Erfahrung selbstständig zu machen und ein eigenes Gastronomieunternehmen zu gründen.