Jobs für Service Owner

278 offene Stellenangebote für Service Owner

Pan Dacom Networking AG
neu

Senior Service Manager (m/w/d) (also English-speaking) Senior Service Manager (m/w/d)

60486 Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis40.000-82.000/Jahr
LBBW
neu

Referent (m/w/d) Network Infrastructure - Service Owner Network Management (DNS, DHCP, IPAM, DCIM)

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 5 TagenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
BNP Paribas Personal Investors
neu

Product Owner Digital Onboarding (all genders)

Nürnberg, Bayern
vor 3 TagenVollzeitMit BerufserfahrungVertriebsunterstützung, OperationsFestanstellungSchichtarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Service Owner

Jobs bei TN Austria für Service Owner

TN Austria
neu

Service Owner Digital Customer Data Management (m/w/d)

vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichControllingSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Finance Process Owner

Wien
vor 4 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei OPERATIONAL SERVICES GMBH & CO. KG für Service Owner

operational services GmbH & Co. KG
neu

Senior Solution Architekt (m/w/d)

verschiedene Standorte, Brandenburg
vor 5 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Seibert Group GmbH für Service Owner

Seibert Group GmbH
neu

Service Owner*in Verkaufsstrategie

48143 Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeit100% Home OfficeFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Seibert Group GmbH
neu

Service Owner*in Sales Consulting

48143 Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeit100% Home OfficeVertriebsunterstützung, OperationsFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Service Owner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Service Owner

Teilzeit als Service Owner arbeiten

Festanstellung als Service Owner finden

Raiffeisen Bank International AG

Product & Service Owner (f/m/x)

Wien
Letzten MonatVollzeit100% Home OfficeMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Service Owner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Service Owner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 278 offene Stellen für Service Owner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Service Owner?

Für Service Owner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Service Owner zwischen 51,700 und 70,800 Euro.

Was macht ein Service Owner?

Ein Service Owner ist dafür verantwortlich, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung in einem Unternehmen zu managen. Er stellt sicher, dass die Produkt- oder Dienstleistungsstrategie, -entwicklung und -umsetzung den Geschäftszielen entspricht und Kundenanforderungen erfüllt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Service Owners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Service Owners sind eine ausgeprägte Kundenorientierung, fundierte Kenntnisse im IT-Service-Management sowie ein gutes Verständnis für Geschäftsprozesse. Der Service Owner ist verantwortlich für die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von IT-Services, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Service Owner zu werden?

Für den Beruf des Service Owners wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Bereichen wie IT, Business Management oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Einige Unternehmen können jedoch auch Kandidaten mit nachgewiesener gleichwertiger Berufserfahrung in Betracht ziehen. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, Führungsqualitäten zu demonstrieren und eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Servicequalität zu spielen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Service Owner?

Als Service Owner kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann sich auf spezielle Dienstleistungsarten spezialisieren und in diese Richtung weiterentwickeln. Darüber hinaus kann man auch in eine höhere Managementebene aufsteigen, zum Beispiel als Leiter eines Service-Bereichs. Es besteht auch die Möglichkeit, in Beratungsrollen zu wechseln oder sich selbständig zu machen.