Jobs für Schiffbauingenieur

303 offene Stellenangebote für Schiffbauingenieur

FERCHAU Connecting People and Technologies
neu

Schiffbauingenieur (m/w/d)

18057 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
vor 5 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis
Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
neu

Ingenieur / Naturwissenschaftler Sterilisationsprozesse und Biokompatibilitätsstudien (m|w|d)

17166 Teterow, Mecklenburg-Vorpommern
vor 11 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Schiffbauingenieur

Jobs bei jobtimum GmbH für Schiffbauingenieur

Jobs bei FERCHAU – Connecting People and Technologies für Schiffbauingenieur

Jobs bei FERCHAU Connecting People and Technologies für Schiffbauingenieur

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Schiffbauingenieur?

Festanstellung als Schiffbauingenieur finden

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
neu

Disposable Engineer (m|w|d) Biotech & Biomedizin

17166 Teterow, Mecklenburg-Vorpommern
vor 17 Std.VollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Schiffbauingenieur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Schiffbauingenieur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 303 offene Stellen für Schiffbauingenieur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Schiffbauingenieur?

Für Schiffbauingenieur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 31,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Schiffbauingenieur zwischen 25,500 und 37,700 Euro.

Was macht ein Schiffbauingenieur?

Ein Schiffbauingenieur ist verantwortlich für die Planung, Konstruktion und Erhaltung von Schiffen, U-Booten und Offshore-Strukturen. Er arbeitet eng mit anderen technischen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass das Schiff sicher, effizient und umweltfreundlich ist.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Schiffbauingenieurs benötigt?

Für den Beruf des Schiffbauingenieurs sind Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Materialkunde und Schiffstechnik sowie ein gutes technisches Verständnis und analytisches Denken erforderlich. Zudem sind Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent wichtige Qualifikationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Schiffbauingenieur zu werden?

Für den Beruf des Schiffbauingenieurs wird in der Regel ein Hochschulstudium vorausgesetzt. Besonders geeignet sind Studiengänge wie Schiffbau, Maschinenbau oder Maritime Technologien. Ein Hintergrund in Mathematik und Physik ist ebenfalls vorteilhaft. Der Beruf bietet spannende Herausforderungen im Bereich der maritimen Technik und Ingenieurskunst.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Schiffbauingenieur?

Als Schiffbauingenieur kann man eine Karriere in verschiedenen Bereichen einschlagen, darunter die Konstruktion und das Design von Schiffen, U-Booten und sogar Offshore-Anlagen. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Forschung und Entwicklung tätig zu sein. Mit wachsender Erfahrung könnte man auch Führungspositionen in der Schiffbauindustrie übernehmen.