Jobs für Rohrleitungsbauer

280 offene Stellenangebote für Rohrleitungsbauer

AlphaConsult Premium KG
neu

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Jena, Thüringen
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Rohrleitungsbauer m/w/d

49124 Georgsmarienhütte, Niedersachsen
vor 1 WocheAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Rohrleitungsbauer

Jobs bei Hoth Tiefbau GmbH für Rohrleitungsbauer

Jobs bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH für Rohrleitungsbauer

Jobs bei Minimax GmbH für Rohrleitungsbauer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Rohrleitungsbauer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Rohrleitungsbauer

Teilzeit als Rohrleitungsbauer arbeiten

Festanstellung als Rohrleitungsbauer finden

Unique Personalservice GmbH
neu

Rohrleitungsbauer/Rohrschlosser (m/w/d)

30159 Hannover, Niedersachsen
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeit
HTF Bau GmbH
neu

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

21397 Vastorf, Niedersachsen
vor 5 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis

Top Städte für Rohrleitungsbauer Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Rohrleitungsbauer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Rohrleitungsbauer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 280 offene Stellen für Rohrleitungsbauer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Rohrleitungsbauer?

Für Rohrleitungsbauer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Rohrleitungsbauer zwischen 34,200 und 49,300 Euro.

Was macht ein Rohrleitungsbauer?

Ein Rohrleitungsbauer ist verantwortlich für die Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas und Abwasser. Er arbeitet sowohl an unterirdischen Leitungen als auch an Systemen in Gebäuden, wobei er Rohre verlegt, verschweißt und repariert.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Rohrleitungsbauers benötigt?

Für den Beruf des Rohrleitungsbauers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit wichtige Fähigkeiten. Zudem sind Kenntnisse im Bereich der Rohrleitungstechnik und der Arbeitssicherheit erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Rohrleitungsbauer zu werden?

Für den Beruf des Rohrleitungsbauers wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Allerdings ist es auch möglich, mit einem Realschulabschluss oder sogar ohne Abschluss eine Ausbildung zu beginnen. Wichtiger als der formale Schulabschluss sind handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Rohrleitungsbauer?

Als Rohrleitungsbauer kann man in der Bauindustrie, insbesondere im Tiefbau und im Anlagenbau, tätig sein. Mit genügend Erfahrung hat man die Möglichkeit, in eine Führungsposition oder in die Projektleitung aufzusteigen. Eine weitere Option ist die Selbstständigkeit durch Gründung eines eigenen Unternehmens im Baubereich. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Materialien oder Bauverfahren kann die Karriere voranbringen.