Jobs für Registrar

236 offene Stellenangebote für Registrar

Riverty
neu

*Sachbearbeiter für die Registratur (m/w/d)

Verl
vor 6 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnis26.900-66.300/Jahr
Landratsamt Lindau
neu

Registratur und Assistenz für den Fachbereich Soziales und Senioren

88131 Lindau (Bodensee), Bayern
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Universitätsklinikum Frankfurt
neu

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Register und Forschungsinfrastrukturen

Frankfurt am Main, Hessen
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichBefristeter VertragFeste ArbeitszeitenWerkstudent

Festanstellung als Registrar finden

Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift - PD, FD, MTD, TD, VD, WVD, Praktikanten
neu

Tumordokumentar | Medizinischer Dokumentar (w/m/x)

21465 Reinbek, Schleswig-Holstein
vor 4 TagenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
neu

Medizinischer Dokumentar (m/w/d) für die Tumordokumentation

47169 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
vor 7 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungKardiologieAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Registrar

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Registrar?

Zurzeit gibt es auf Joblift 236 offene Stellen für Registrar.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Registrar?

Für Registrar jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Registrar zwischen 30,200 und 43,100 Euro.

Was macht ein Registrar?

Ein Registrar ist verantwortlich für die Verwaltung akademischer Angelegenheiten in Bildungseinrichtungen. Er überwacht die Einhaltung von Bildungsrichtlinien, koordiniert die Kursplanung und führt Aufzeichnungen über Studienleistungen der Studierenden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Registrars benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Registrars sind eine hohe Genauigkeit und Sorgfalt bei der Verwaltung von Dokumenten und Daten, eine ausgeprägte organisatorische Fähigkeit sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Registrar zu werden?

Für den Beruf des Registrars wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt. Oftmals ist ein Abschluss in Verwaltung, Bildungsmanagement oder einem verwandten Feld erforderlich. In einigen Fällen kann auch Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle die Anforderungen erfüllen. Es ist ein Beruf, der hohe organisatorische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für Verwaltungsverfahren erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Registrar?

Als Registrar kann man Arbeiten in verschiedenen Sektoren wie Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen und Behörden durchführen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich auf Spezialgebiete wie schulische Belange, Medizin oder Recht zu spezialisieren. Mit ausreichender Erfahrung und Weiterbildung kann man auch leitende Positionen oder Rollen in der Richtliniengestaltung anstreben. Darüber hinaus kann man sich auch als freiberuflicher Registrar selbständig machen.