Jobs für Rechtsreferendar

52 offene Stellenangebote für Rechtsreferendar

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Rechtsreferendar

Jobs bei Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft für Rechtsreferendar

Jobs bei ETL Bodensee Holding GmbH für Rechtsreferendar

ETL Bodensee Holding GmbH
neu

Rechtsreferendar Arbeitsrecht (m/w/d)

88045 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
vor 6 TagenOhne ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
ETL Bodensee Holding GmbH
neu

Rechtsreferendar Recht (m/w/d)

88045 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
vor 6 TagenOhne ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Allright Group für Rechtsreferendar

Allright Group
neu

Rechtsreferendar Wahlstation (x/w/m)

10999 Berlin, Berlin
vor 6 TagenTeilzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis
Allright Group
neu

Rechtsreferendar Anwaltsstation (x/w/m)

10999 Berlin, Berlin
vor 6 TagenTeilzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Rechtsreferendar?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Rechtsreferendar

Teilzeit als Rechtsreferendar arbeiten

ASG Asche Stein Glockemann Verstl Wiezoreck
neu

Rechtsreferendar (m/w/d)

20457 Hamburg, Hamburg
vor 6 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Rechtsreferendar finden

Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG
neu

Rechtsreferendar (m/w/d)

80333 München, Bayern
vor 6 TagenMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top Städte für Rechtsreferendar Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Rechtsreferendar

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Rechtsreferendar?

Zurzeit gibt es auf Joblift 52 offene Stellen für Rechtsreferendar.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Rechtsreferendar?

Für Rechtsreferendar jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 39,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Rechtsreferendar zwischen 34,800 und 49,600 Euro.

Was macht ein Rechtsreferendar?

Ein Rechtsreferendar absolviert nach dem ersten juristischen Staatsexamen den juristischen Vorbereitungsdienst, um sich auf das zweite Staatsexamen vorzubereiten. Dabei durchläuft er verschiedene Stationen, einschließlich Gerichten, Anwaltskanzleien und möglicherweise der Verwaltung, um praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen des Rechts zu sammeln.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Rechtsreferendars benötigt?

Um als Rechtsreferendar erfolgreich zu sein, sind gute juristische Kenntnisse, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, unerlässlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Rechtsreferendar zu werden?

Für den Beruf des Rechtsreferendars wird ein erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen vorausgesetzt. Dieses Examen markiert den Abschluss des Jurastudiums an einer Hochschule. Darüber hinaus sind persönliche Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken sehr wichtig in diesem Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Rechtsreferendar?

Als Rechtsreferendar kann nach der erfolgreichen Zweiten Juristischen Staatsprüfung eine Karriere als Rechtsanwalt in einer Kanzlei, Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung begonnen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf ein spezielles Rechtsgebiet, wie Strafrecht oder Familienrecht, zu spezialisieren. Zudem kann eine Karriere in der Wissenschaft angestrebt werden, etwa durch eine Promotion und anschließende Lehrtätigkeit an einer Universität.