Jobs für Produktionsplaner

300 offene Stellenangebote für Produktionsplaner

BEUTTER Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG
neu

Produktionsplaner / Fertigungsdisponent (m/w/d)

72348 Rosenfeld, Baden-Württemberg
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Produktionsplaner

Jobs bei AlphaConsult KG für Produktionsplaner

AlphaConsult KG
neu

Produktionsplaner (m/w/d)

06449 Aschersleben, Sachsen-Anhalt
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
AlphaConsult KG
neu

Produktionsplaner Fertigung (m/w/d) – 24,53 € bis 35,19 €/h

Berlin, Berlin
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Jobs bei Rewe OHG Juri Nezlow für Produktionsplaner

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Produktionsplaner

AlphaConsult Premium KG

Produktionsplaner (m/w/d)

Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Produktionsplaner Kältetechnik m/w/d

50354 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitSaisonarbeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Produktionsplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Produktionsplaner

Teilzeit als Produktionsplaner arbeiten

Festanstellung als Produktionsplaner finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Produktionsplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Produktionsplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Produktionsplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Produktionsplaner?

Für Produktionsplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 48,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Produktionsplaner zwischen 41,700 und 58,600 Euro.

Was macht ein Produktionsplaner?

Ein Produktionsplaner ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der Produktion in einem Unternehmen. Er erstellt Produktionspläne, überwacht die Einhaltung von Zeitplänen und arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die Effizienz und Produktivität zu maximieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Produktionsplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Produktionsplaners sind eine ausgeprägte analytische Denkweise, gute organisatorische Fähigkeiten und ein fundiertes Verständnis für Produktionsprozesse.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Produktionsplaner zu werden?

Für den Beruf des Produktionsplaners ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf erforderlich, oft mit anschließender Weiterbildung im Bereich Produktion oder Logistik. Ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre kann ebenfalls eine gute Basis für diese Position sein. Es geht jedoch nicht nur um die formale Bildung, sondern auch um praktische Erfahrung und spezifische Kenntnisse in der Produktionsplanung.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Produktionsplaner?

Als Produktionsplaner kann man in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Maschinenbau- oder Elektronikindustrie tätig sein. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich zum Produktionsleiter oder Betriebsleiter weiterzuentwickeln. In größeren Unternehmen kann zudem eine Position im Projektmanagement oder in der Geschäftsführung angestrebt werden.